Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text RQ6NFFAST5FNVMYBYI3PS2NMKA



    Eb 515

    Eb 515
     
     

     
     




    70,1
     
     

     
     

    substantive
    de Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_caus_3-lit
    de gesund machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de offene Wunde; Verletzung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de beibringen

    Partcp.pass.gem.sgm
    V~ptcp.distr.pass.m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Körper

    (unspecified)
    N.m:sg

de Anfang der Heilmittel zum Ausheilen einer Wunde, die dem Körper beigebracht wird:


    substantive_masc
    de Faser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de durchtränkt sein; befeuchten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP




    70,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Leinen-)Streifen (?), mit Weihrauch und Honig durchtränkt: ∅.


    verb_irr
    de geben; legen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de lang (Dauer)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Werde 4 Tage lang daran gegeben.



    Eb 516

    Eb 516
     
     

     
     

    adjective
    de anderer

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_caus_3-lit
    de (Wunden) verbinden

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de offene Wunde; Verletzung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein anderes (Heilmittel) zum Bandagieren einer Wunde:





    70,3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Langbohne

    (unspecified)
    N.f:sg

de Langbohnen: ∅.


    verb_2-lit
    de zerreiben; mahlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_caus_3-lit
    de (fein) zerreiben

    PsP
    V\res

de Werde {{fein}} zermahlen;


    verb_3-inf
    de bewachen; schützen; sich hüten

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    verb_3-lit
    de (durch)sieben

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tuch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de werde durch Tücher geseiht;


    verb_3-lit
    de (etwas) mischen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fett (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg




    70,4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [pflanzlicher Faserstoff (Faserbausch, gezupftes Leinen)]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de [eine Pflanze]

    (unspecified)
    N.f:sg

de werde mit Öl/Fett, Honig (und) Faserbäuschen (?) von db.yt-Pflanzen vermengt.


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Oberseite

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de so dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de angenehm sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de 〈Werde〉 jeden Tag an ihre Oberseite 〈gegeben〉, damit es ihm angenehm ist.



    Eb 517 = pLouvre E 32847, Rto. x+5-6

    Eb 517 = pLouvre E 32847, Rto. x+5-6
     
     

     
     

    adjective
    de anderer

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-lit
    de ziehen

    Inf
    V\inf




    70,5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Blut

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Öffnung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de offene Wunde; Verletzung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein anderes Heilmittel zum Ziehen von Blut aus der Öffnung einer Wunde:

  (1)

de Anfang der Heilmittel zum Ausheilen einer Wunde, die dem Körper beigebracht wird:

  (2)

de (Leinen-)Streifen (?), mit Weihrauch und Honig durchtränkt: ∅.

  (3)

de Werde 4 Tage lang daran gegeben.

  (4)

Eb 516

de Ein anderes (Heilmittel) zum Bandagieren einer Wunde:

  (5)

70,3 jwr.yt

de Langbohnen: ∅.

  (6)

de Werde {{fein}} zermahlen;

  (7)

de werde durch Tücher geseiht;

  (8)

de werde mit Öl/Fett, Honig (und) Faserbäuschen (?) von db.yt-Pflanzen vermengt.

  (9)

de 〈Werde〉 jeden Tag an ihre Oberseite 〈gegeben〉, damit es ihm angenehm ist.

  (10)

Eb 517 = pLouvre E 32847, Rto. x+5-6

Eb 517 = pLouvre E 32847, Rto. x+5-6 k.t n.t jtḥ 70,5 snf m n wbn.w

de Ein anderes Heilmittel zum Ziehen von Blut aus der Öffnung einer Wunde:

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 19.12.2016, letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Sätze von Text "70,1-71,21 = Eb 515-542: Heilmittel zum Ausheilen von Wunden" (Text-ID RQ6NFFAST5FNVMYBYI3PS2NMKA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RQ6NFFAST5FNVMYBYI3PS2NMKA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RQ6NFFAST5FNVMYBYI3PS2NMKA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)