Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Sätze von Text MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44
de
Du sollst ((ihn/sie)) (den Patienten oder die Wunde) danach täglich 〈mit〉 Öl/Fett und Honig versorgen/pflegen, bis es ihm besser geht / sodass er sich (wieder) wohl fühlt.
|
|||
de
(Glosse A:) Was (die Textstelle) "eine Wunde an seiner (Ober-)Lippe, wobei sie bis zum Innern seines Mundes aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist" angeht:
Das bedeutet, dass die beiden Ränder (wörtl. "Lippen") seiner Wunde nachgeben (oder: schwach/weich sind), wobei sie (die Wunde) zum Innern seines Mundes geöffnet/offen ist. |
|||
de
Er (d.h. der Arzt oder ein zuvor genanntes Handbuch) sagt "(es ist) aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?)" über etwas Weiches (wörtl.: eine schwache/weiche Sache).
|
|||
Fall 27, Wunde am Kinn
|
|
||
de
(Titel:) Erfahrungswissen über eine klaffende Wunde an seinem Kinn.
|
|||
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer klaffenden Wunde an seinem Kinn untersuchst,
die bis zum Knochen reicht, dann musst du folglich seine Wunde (durch Abtasten) erforschen/absuchen. |
|||
de
Wenn du seinen Knochen unversehrt vorfindest,
ohne dass es einen Spalt/Spaltbruch oder ein(e) Loch/Durchbohrung in ihm gibt, |
|||
de
(Diagnose:) dann sagst du daraufhin über ihn:
"Einer mit einer klaffenden Wunde an seinem Kinn, die bis zum Knochen reicht: eine Krankheit, die ich behandeln werde." |
|||
de
(Behandlung:) Dann musst du folglich für ihn einen ꜣ.wj-Doppelverband/Kreuzverband(?) auf besagte (wörtl.: diese) Klaffungen legen.
|
|||
de
Dann musst du ihn/sie (den Patienten oder die wbnw-Wunde) folglich am ersten Tag über (oder: zusammen mit) frischem Fleisch verbinden.
|
verb_4-lit
de
behandeln; pflegen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
adverb
de
danach
(unspecified)
ADV
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Fett (allg.); Salböl
(unspecified)
N.f:sg
9.11
substantive_fem
de
Honig
(unspecified)
N.f:sg
adverb
de
jeden Tag; täglich
(unspecified)
ADV
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
sich wohl fühlen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Du sollst ((ihn/sie)) (den Patienten oder die Wunde) danach täglich 〈mit〉 Öl/Fett und Honig versorgen/pflegen, bis es ihm besser geht / sodass er sich (wieder) wohl fühlt.
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
offene Wunde
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Lippe
Noun.du.stpr.3sgm
N.f:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
aufgeweicht sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Inneres
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
9.12
substantive_masc
de
Mund
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-gem
de
schwach sein; weich sein
SC.act.gem.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Lippe
Noun.du.stc
N.f:du:stc
substantive_masc
de
offene Wunde
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_3-lit
de
öffnen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Inneres
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Mund
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
(Glosse A:) Was (die Textstelle) "eine Wunde an seiner (Ober-)Lippe, wobei sie bis zum Innern seines Mundes aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist" angeht:
Das bedeutet, dass die beiden Ränder (wörtl. "Lippen") seiner Wunde nachgeben (oder: schwach/weich sind),
wobei sie (die Wunde) zum Innern seines Mundes geöffnet/offen ist.
Das bedeutet, dass die beiden Ränder (wörtl. "Lippen") seiner Wunde nachgeben (oder: schwach/weich sind),
wobei sie (die Wunde) zum Innern seines Mundes geöffnet/offen ist.
verb_2-lit
de
sagen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
aufgeweicht sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
9.13
preposition
de
betreffs
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Etwas; etwas
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-gem
de
schwach sein; weich sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
de
Er (d.h. der Arzt oder ein zuvor genanntes Handbuch) sagt "(es ist) aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?)" über etwas Weiches (wörtl.: eine schwache/weiche Sache).
substantive_masc
de
Diagnostik; Heilkunde
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
offene Wunde
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Klaff (einer Wunde)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive
de
Kinn
Noun.sg.stpr.3sgm
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
(Titel:) Erfahrungswissen über eine klaffende Wunde an seinem Kinn.
preposition
de
wenn (konditional)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
untersuchen (med.)
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
offene Wunde
(unspecified)
N.m:sg
9.14
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Klaff (einer Wunde)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive
de
Kinn
Noun.sg.stpr.3sgm
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
reichen bis
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Knochen
(unspecified)
N.m:sg
verb
de
(durch Abtasten) untersuchen
SC.ḫr.act.ngem.2sgm
V\tam.act-oblv:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
offene Wunde
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer klaffenden Wunde an seinem Kinn untersuchst,
die bis zum Knochen reicht,
dann musst du folglich seine Wunde (durch Abtasten) erforschen/absuchen.
die bis zum Knochen reicht,
dann musst du folglich seine Wunde (durch Abtasten) erforschen/absuchen.
preposition
de
wenn (konditional)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
vorfinden
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Knochen
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
9.15
verb_3-lit
de
unversehrt sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
particle
de
(es) existiert nicht; indem nicht
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Spalt
(unspecified)
N.m:sg
substantive
de
Loch
(unspecified)
N:sg
preposition
de
an
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Wenn du seinen Knochen unversehrt vorfindest,
ohne dass es einen Spalt/Spaltbruch oder ein(e) Loch/Durchbohrung in ihm gibt,
ohne dass es einen Spalt/Spaltbruch oder ein(e) Loch/Durchbohrung in ihm gibt,
verb_2-lit
de
sagen
SC.jn.act.ngem.2sgm
V\tam.act-cnsv:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
betreffs
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich unter; unterer
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
offene Wunde
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Klaff (einer Wunde)
(unspecified)
N.f:sg
9.16
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive
de
Kinn
Noun.sg.stpr.3sgm
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
reichen bis
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Knochen
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Krankheit; Schmerz
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
behandeln
SC.act.spec.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
de
(Diagnose:) dann sagst du daraufhin über ihn:
"Einer mit einer klaffenden Wunde an seinem Kinn, die bis zum Knochen reicht:
eine Krankheit, die ich behandeln werde."
"Einer mit einer klaffenden Wunde an seinem Kinn, die bis zum Knochen reicht:
eine Krankheit, die ich behandeln werde."
verb_3-inf
de
legen
SC.ḫr.act.ngem.2sgm
V\tam.act-oblv:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Bindenpaar (med.)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.