Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text LICN2OBC3ZESRCZYYCSP3HQDD4

de
Das Opfer, das in jedem Monatsfest, jedem Halbmonatsfest und in jedem Fest bereitet wird für den Ka des Versorgten Henenu.
de
Sein Frau, die er liebt, die einzige Hofdame, Senet.
de
Wasserspende und zwei Kügelchen Natron, Waschgeschirr und zwei Näpfe bd-Natron (?), einmal Weihrauch, zweimal Frühstücksbrot, zweimal Wer-Brot, zweimal Schat-Brot, zweimal Sechpet-Bier, zweimal Setjet-Brot,
de
Gänsebraten, Rippenstück(?), Vorderschenkel(?), Fleischstück, Neher-Brot, zweimal Djeseret-Bier, einmal Sechpet-Bier, zweimal Wein, dreimal Hebennet-Brot, dreimal Chefennet-Brot,
de
zweimal Röstgut, zweimal weiße und grüne Gerste, Röstgerste, frisches Brot,
de
2 Erdmandeln, 2 Christusdornfrüchte, 2 Christusdornfruchtbrote, 2 [...],
de
Die beiden Arme, sie mögen die Flut geben, damit sie reinige.

šsp n =k jw 1Q

de
Ergreife für dich [...]!
de
Tausend an Brot, Tausend an Bier, Tausend an Alabaster, Tausend an Leinen.
de
[Ein Opfer, das der König und Anubis, der] auf [seinem] Hügel ist, Imiut, Herr von Tadjeser [geben.]
Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stele des Henenu (Moskau I.1.a.5603 (4071))" (Text ID LICN2OBC3ZESRCZYYCSP3HQDD4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LICN2OBC3ZESRCZYYCSP3HQDD4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)