Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text K6XJXMT6GBBZNIESKPGOUSEPZU





    7,3
     
     

     
     


    Ende von Spruch H

    Ende von Spruch H
     
     

     
     

    substantive_fem
    de etwas Anderes

    (unspecified)
    N.f:sg

de Weiter:


    substantive_masc
    de Wurzel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Papyruspflanze

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Erdmandel (Rhizomknollen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de mahlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_caus_3-lit
    de (fein) zerreiben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    7,4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (durch)sieben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Milch (der Mutter oder der Tiere)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de männliches Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wurzeln (?) des mnḥ-Papyrus, Erdmandeln: werde fein zerrieben und in die Milch einer, die einen Knaben geboren hat, gegeben.


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Hin (Hohlmaß, ca. 1/2 Liter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    prepositional_adverb
    de davon

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de den Tag verbringen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg




    7,5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schlafen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de gesund sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m


    Spruch K schließt unmittelbar an

    Spruch K schließt unmittelbar an
     
     

     
     

de Werde ein Hin (Volumen) davon dem Kind gegeben, damit es einen Tag und eine Nacht verbringt, indem es gesund schläft.

  (1)

Ende von Spruch H

7,3 Ende von Spruch H k.t

de Weiter:

  (2)

de Wurzeln (?) des mnḥ-Papyrus, Erdmandeln: werde fein zerrieben und in die Milch einer, die einen Knaben geboren hat, gegeben.

  (3)

Spruch K schließt unmittelbar an

rḏi̯.w hnw jm n ẖrd jri̯ =f hrw 7,5 grḥ sḏr =f snb Spruch K schließt unmittelbar an

de Werde ein Hin (Volumen) davon dem Kind gegeben, damit es einen Tag und eine Nacht verbringt, indem es gesund schläft.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Sätze von Text "Spruch I gegen die <span class="bbaw-libertine">bꜥꜥ</span>-Krankheit" (Text-ID K6XJXMT6GBBZNIESKPGOUSEPZU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/K6XJXMT6GBBZNIESKPGOUSEPZU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/K6XJXMT6GBBZNIESKPGOUSEPZU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)