Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Sätze von Text JIPPXMXOTNCQDIKJIQVYWMKOWU
de
Jegliches (Grab)inventar, das in die Grabkammer (Grabschacht) gegeben wird, es wurde dafür gesorgt ("es wurde sein Bedarf damit gemacht").
|
|||
de
Es wurden mir Totenpriester gegeben.
|
|||
de
(Und) es wurde mir ein Grabgut eingerichtet.
|
|||
de
Äcker (gehörten) zu ihm als Domäne (Totenstiftung) an ihrem Orte, wie es einem erstrangigen Höfling zusteht (gemacht wird).
|
|||
de
Meine Statue war mit Gold überzogen ("bestrichen"), ihr Schurz mit Elektron ("Weißgold").
|
|||
de
Seine Majestät war es, der veranlasst hatte, (daß) es (so) gemacht wird!
|
|||
de
Es gibt keinen Geringen (Armen), dem Gleiches getan wurde!
|
|||
de
Ich war unter der Gunst der königlichen Zuwendung, bis der 'Tag des Landens' kommen sollte.
|
|||
de
So kam es (von) seinem Anfang bis zu seinem Ende, wie es (vor)gefunden wurde in der Schrift(vorlage).
|
substantive_masc
de
Geräte, Grabinventar
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
jeder
(unspecified)
ADJ
verb_irr
de
geben
Partcp.pass.gem.sgm
V~ptcp.distr.pass.m.sg
preposition
de
in (lokal)
(unspecified)
PREP
substantive
de
Grabschacht
(unspecified)
N:sg
305
verb
de
für Bedarf sorgen
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_fem
de
Bedarf
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein
(unspecified)
-3sg.m
prepositional_adverb
de
davon, damit
(unspecified)
PREP\advz
de
Jegliches (Grab)inventar, das in die Grabkammer (Grabschacht) gegeben wird, es wurde dafür gesorgt ("es wurde sein Bedarf damit gemacht").
de
Es wurden mir Totenpriester gegeben.
de
(Und) es wurde mir ein Grabgut eingerichtet.
306
substantive_fem
de
Acker
Noun.pl.stabs
N.f:pl
preposition
de
mit (Zugehörigkeit)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
(pron. suff. 3. masc. sg.) nach Präp.
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
als
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Totenstiftung
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ort
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
ihr (pron. suff. 3. fem. sg.)
(unspecified)
-3sg.f
307
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
machen
Partcp.pass.gem.sgf
V~ptcp.distr.pass.f.sg
preposition
de
[Dat.]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Höfling
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
erster, erstrangig
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
de
Äcker (gehörten) zu ihm als Domäne (Totenstiftung) an ihrem Orte, wie es einem erstrangigen Höfling zusteht (gemacht wird).
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Statue
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
mein (pron. suff. 1. sg.)
(unspecified)
-1sg
verb_3-lit
de
bestreichen, etw. (mit etw.) überziehen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
308
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gold
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Schurz (allg.)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Elektrum, Weißgold
(unspecified)
N.m:sg
de
Meine Statue war mit Gold überzogen ("bestrichen"), ihr Schurz mit Elektron ("Weißgold").
particle
de
[Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein
(unspecified)
-3sg.m
verb_irr
de
veranlassen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
verb_3-inf
de
fertigen
SC.tw.pass.ngem.3sgm
V\tam-pass:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
de
Seine Majestät war es, der veranlasst hatte, (daß) es (so) gemacht wird!
309
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Armer
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
tun
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
[Dat.]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
(pron. suff. 3. masc. sg.) nach Präp.
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Gleiches
(unspecified)
N.f:sg
de
Es gibt keinen Geringen (Armen), dem Gleiches getan wurde!
particle
de
[aux.]
Partcl.stpr.1sg
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
preposition
de
unter
(unspecified)
PREP
310
substantive_fem
de
Gunst
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv, fem.]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
vom König Gewährtes
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
zu, bis (temp.)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
kommen
SC.t.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-compl
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
(unspecified)
gen
verb_4-inf
de
sterben (bildl.)
Inf
V\inf
de
Ich war unter der Gunst der königlichen Zuwendung, bis der 'Tag des Landens' kommen sollte.
311
verb_irr
de
kommen
Rel.form.ngem.sgm.3sgm
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
demonstrative_pronoun
de
[Seminomen (Subjekt i. NS)]
(unspecified)
dem
substantive_fem
de
Anfang
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
bis
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m. nach Dual]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
finden
Partcp.pass.ngem.sgf
V\ptcp.pass.f.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schriftstück
(unspecified)
N.m:sg
Ende
Ende
de
So kam es (von) seinem Anfang bis zu seinem Ende, wie es (vor)gefunden wurde in der Schrift(vorlage).
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.