Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY

de
Sich begeben war es, was diese Götter taten, nachdem sie ihre Erscheinungen gemacht hatten (d.h. sich verwandelt hatten) in musizierende Tänzerinnen
de
- (auch) Chnum war bei ihnen, der das Gepäck trug -.
de
Gelangen war es, was sie taten, zum Haus des Rawoser.
de
Sie fanden [ihn], indem er dastand, das Kleid auf dem Kopf (d.h. falschherum).
de
Da streckten sie ihm ihre Menite und Sistren entgegen.
de
Daraufhin sagte er zu ihnen:
de
"Meine Damen, s[e]ht, es gibt (hier) eine Frau, die bei ihrem Leiden ist;
de
(denn) schwierig ist ihr Gebären."
de
Daraufhin sagten sie:
de
"Mögest du veranlassen, dass wir sie sehen können.
Text path(s):

Author(s): Verena Lepper; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Verena Lepper, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Die Erzählungen des pWestcar" (Text ID J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)