Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text FQDIQY7WHVG6TDG3MU2OFXJPDU





    1
     
     

     
     

    substantive
    de Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive
    de Aufrichtung, Erhebung

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nekropole, Totenreich

    (unspecified)
    N.m:sg

de Beginn der Sprüche der Erhebungen, die im Totenreich ausgeführt werden:





    4Q
     
     

     
     

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Natron

    (unspecified)
    N.m:sg

de [---] mit bd-Natron.


    verb_3-lit
    de kauen, zerbeißen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Natron

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich kaue Natron und Weihrauch.





    2
     
     

     
     




    4Q
     
     

     
     




    [...].y
     
     

    (unspecified)


    verb_3-lit
    de rein sein

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de rein sein

    (unspecified)
    V

de [---] ich bin rein, rein [---]





    3Q
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verklärung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

de [---] wegen(?) der Verklärungen, die aus meinem Mund hervorgekommen sind.


    adjective
    de rein

    (unspecified)
    ADJ

    personal_pronoun
    de com.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feder, Federschmuck

    (unspecified)
    N.f:sg




    3
     
     

     
     




    3Q
     
     

     
     




    [...]m.y.t
     
     

    (unspecified)


    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Fisch (allg. Bez.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fluß

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Statue, Bild

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Natronhaus

    (unspecified)
    N.f:sg

de Reiner ist das als die Feder[der Vögel am Himmel, als die Schupp]en der Fische im Fluß und als die Kultbilder im Natrontempel.


    adjective
    de rein

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Verklärung

    (unspecified)
    N.m:sg




    4
     
     

     
     




    NN
     
     

     
     

de Rein sind die "Verklärungen" des NN.


    adjective
    de vollkommen, gut, schön

    (unspecified)
    ADJ




    NN
     
     

     
     

    title
    de Beiwort des Verstorbenen

    (unspecified)
    TITL

de Oh, wie schön ist NN, wohlversorgt!





    5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de loben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    gods_name
    de GN/Ptah

    (unspecified)
    DIVN

de Ptah hat ihn belohnt.


    verb_3-inf
    de loben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    epith_god
    de EP

    (unspecified)
    DIVN

de Der Südlich-seiner-Mauer hat ihn belohnt.

  (1)

de Beginn der Sprüche der Erhebungen, die im Totenreich ausgeführt werden:

  (2)

4Q m bd

de [---] mit bd-Natron.

  (3)

de Ich kaue Natron und Weihrauch.

  (4)

2 4Q [...].y wꜥb.kw wꜥb[.kw]

de [---] ich bin rein, rein [---]

  (5)

de [---] wegen(?) der Verklärungen, die aus meinem Mund hervorgekommen sind.

  (6)

de Reiner ist das als die Feder[der Vögel am Himmel, als die Schupp]en der Fische im Fluß und als die Kultbilder im Natrontempel.

  (7)

de Rein sind die "Verklärungen" des NN.

  (8)

de Oh, wie schön ist NN, wohlversorgt!

  (9)

de Ptah hat ihn belohnt.

  (10)

de Der Südlich-seiner-Mauer hat ihn belohnt.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.05.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 172" (Text-ID FQDIQY7WHVG6TDG3MU2OFXJPDU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FQDIQY7WHVG6TDG3MU2OFXJPDU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FQDIQY7WHVG6TDG3MU2OFXJPDU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)