Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE


    verb_irr
    de veranlassen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_2-lit
    de sich erstrecken

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

de (aber) es werde (zuerst) veranlasst, dass er sich zu Boden strecke,


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben; veranlassen

    Inf.t_Neg.nn
    V\inf

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de auf; über; vor; hinter; [lokal]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de ohne irgendein (anderes?) Heilmittel auf ihn zu geben.


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de erreichen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Scheitel (des Kopfes)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de aufstreichen; salben

    Inf
    V\inf




    2,3
     
     

     
     

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Bildungselement von Verbformen]

    Prep.stpr.3sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_3-lit
    de aufstreichen; salben

    ḫr+SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    ordinal
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

de Nach dem Erreichen seines Scheitels beim Bestreichen {nach} 〈mit〉 diesem Heilmittel soll er am zweiten Tag mit Fischöl bestrichen werden.


    verb_3-lit
    de aufstreichen; salben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Nilpferd

    (unspecified)
    N.m:sg

    ordinal
    de dritter

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

de Werde am {zweiten} 〈dritten〉 Tag mit Nilpferdfett bestrichen.


    verb_3-lit
    de aufstreichen; salben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [ein Brotlaib]

    (unspecified)
    N.f:sg




    2,4
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de faulen; verderben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de [eine Emmervarietät]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben; legen; setzen; zeigen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de auf; über; vor; hinter; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Scheitel (des Kopfes)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV

de Werde mit einem Laib von faulem Brot aus sw.t-Getreide, der täglich auf seinen Scheitel gegeben werde, bestrichen.



    H 18 = Eb 49

    H 18 = Eb 49
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_2-lit
    de entfernen; vertreiben; vertilgen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Blut

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de viel

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Heilmittel für das Beseitigen von viel Blut:


    substantive_masc
    de [Brei]

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de frisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_masc
    de Erdmandel (Rhizomknollen)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de zerkleinern

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    numeral
    de 1/64 [ⁿHeqat

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg




    2,5
     
     

     
     

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

de Frischer Ꜣḥ-Brei: 1/8 (Dja), zerhackte Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Öl/Fett: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja).


    verb_3-lit
    de durchseihen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

de Werde durchgeseiht.


    verb_3-lit
    de essen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Werde über vier Tage hinweg eingenommen (gegessen/getrunken).


    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zweiter

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Jedes (andere) Heilmittel ist ihm unterlegen (wtl.: Jedes (andere) Heilmittel ist wie ein ihm (gegenüber) Zweitrangiges).

  (71)

de (aber) es werde (zuerst) veranlasst, dass er sich zu Boden strecke,

  (72)

de ohne irgendein (anderes?) Heilmittel auf ihn zu geben.

  (73)

de Nach dem Erreichen seines Scheitels beim Bestreichen {nach} 〈mit〉 diesem Heilmittel soll er am zweiten Tag mit Fischöl bestrichen werden.

  (74)

de Werde am {zweiten} 〈dritten〉 Tag mit Nilpferdfett bestrichen.

  (75)

de Werde mit einem Laib von faulem Brot aus sw.t-Getreide, der täglich auf seinen Scheitel gegeben werde, bestrichen.

  (76)

H 18 = Eb 49

H 18 = Eb 49 pẖr.t n(.j).t dr snf ꜥšꜣ

de Heilmittel für das Beseitigen von viel Blut:

  (77)

de Frischer Ꜣḥ-Brei: 1/8 (Dja), zerhackte Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Öl/Fett: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja).

  (78)

de Werde durchgeseiht.

  (79)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Werde über vier Tage hinweg eingenommen (gegessen/getrunken).

  (80)

de Jedes (andere) Heilmittel ist ihm unterlegen (wtl.: Jedes (andere) Heilmittel ist wie ein ihm (gegenüber) Zweitrangiges).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Göttinger Medizinprojekt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm, Sätze von Text "Medizinische Sammelhandschrift" (Text-ID CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)