Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text BREX26KGJNAVVIVSPW2BJ54MGQ





    A1
     
     

     
     




    Zeichenreste in roter Tinte
     
     

     
     




    A2
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

de [...]; es werde ins Wasser gegeben.


    verb_3-lit
    de früh auf sein

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (etwas) mischen

    Inf
    V\inf

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de Du mögest morgens früh aufstehen, um es zu mischen.


    verb_3-lit
    de durchseihen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tuch

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Kolumne zerstört
     
     

     
     

de Es werde mit Stoff durchgeseiht [...]





    zerstört
     
     

     
     




    A3
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de leiden (an)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Unterleibsregion

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de leiden (an)

    Inf
    V\inf

    verb_2-lit
    de koitieren

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de [...eine Frau], die an ihrer Unterlebsregion leidet und die bei ihrem Beischlaf leidet.


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de stehen; aufstehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg




    Rest der Kolumne zerstört
     
     

     
     

de Die Dinge stehen/stoppen(?) nicht(?) [...]





    zerstört
     
     

     
     




    A4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Unterleib

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c




    Rest der Kolumne zerstört
     
     

     
     

de [Wenn du untersuchst] ihren Unterleib, und du es findest [...]

  (1)

A1 Zeichenreste in roter Tinte A2 rḏi̯ ḥr mw

de [...]; es werde ins Wasser gegeben.

  (2)

de Du mögest morgens früh aufstehen, um es zu mischen.

  (3)

ꜥtḫ m ḥbs Rest der Kolumne zerstört

de Es werde mit Stoff durchgeseiht [...]

  (4)

zerstört A3 ḥr mn kns =s ḥr mn nk =s

de [...eine Frau], die an ihrer Unterlebsregion leidet und die bei ihrem Beischlaf leidet.

  (5)

n ⸢ꜥḥꜥ⸣.n (j)ḫ.t Rest der Kolumne zerstört

de Die Dinge stehen/stoppen(?) nicht(?) [...]

  (6)

zerstört A4 ẖr.w-ẖ.t =s gmm =k st Rest der Kolumne zerstört

de [Wenn du untersuchst] ihren Unterleib, und du es findest [...]

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 04.08.2016, letzte Änderung: 14.04.2020)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Fragment A" (Text-ID BREX26KGJNAVVIVSPW2BJ54MGQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BREX26KGJNAVVIVSPW2BJ54MGQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BREX26KGJNAVVIVSPW2BJ54MGQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)