Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY

D 10, 288.15
de
Dein Sohn schützt die Tore des glanzvollen Ägypten.

jn jw =k m Zmꜣ-Bḥd.t s.t zmꜣ-tꜣ.DU

de
Bist du in Tell el-Balamun (= 17. u.äg. Gau), (in) der Stätte der Vereinigung der Beiden Länder?
D 10, 289.1

ḫwi̯.tj D 10, 289.1 m Ḫpr-ḏs=f

de
Dann bist du geschützt als Der-der-von-selbst-entstanden-ist.
de
Du bist Osiris, der mächtig ist in seinem Bildnis;
die Angelegenheiten des Landes sind deinen Entscheidungen unterstellt.
de
Bist du in Netjeret (= 18. u.äg. Gau), im Fenster-des-Himmels?
D 10, 289.3
de
Dann folgen die Bas der Götter und Göttinnen deinem Ka.
de
Die Einzigartige (Uräus), die Herrscherin, sie gesellt sich täglich zu dir,
nachdem sie die Beiden Länder zu deinem Leib geführt hat.
de
Die Ringelschlange des Re stattet deine Stirn mit Leben aus;
sie wirft ihren (Glut)hauch gegen deinen Widersachern zu.
D 10, 289.5

D 10, 289.5 jn jw =k m [Jm.tj]-pḥ.t bw Šd(.t)-wꜣḏ=s

de
Bist du in Imet-pehu (= 19. u.äg. Gau), im Ort (namens) Die-ihren-Sprössling-aufzieht?

dr ḏw =k m Ḥw.t-sgr

de
Dann ist dein Übel vertrieben aus dem Haus-der-Stille.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Sätze von Text "Geographischer Osirishymnus Unterägypten (D 10, 287-290)" (Text-ID BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)