Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ



    19.1

    19.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wäscher

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Zeile leer?
     
     

     
     

de Der Wäscher 〈wäscht am Uferdamm, indem/so daß er dem Krokodilsgott Chenti nahe kommt.〉





    vso, 5
     
     

     
     


    19.1

    19.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wäscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (Kleider) waschen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ufer

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de herankommen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de GBez; [Bez. für Krokodil]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

de Der Wäscher {ist auf dem Wäscher} 〈wäscht〉 am Uferdamm, indem/so daß er dem Krokodilsgott Chenti nahe kommt.



    19.2

    19.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de hinter

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de aufwühlen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     


    19.3

    19.3
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Funktion

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de zufriedenstellen

    Rel.form.ngem.sgf.3sgf
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     

    substantive
    de Unterschied

    (unspecified)
    N




    vso, 6
     
     

     
     

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Funktion

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

de "Möge mein Vater für mich auf das reißende (?) Wasser hinausgehen (oder: aus dem reißenden (?) Wasser herauskommen)", sagen sein Sohn und seine Tochter, "in einem Beruf mit dem er zufrieden ist, mehr als mit jedem anderen Beruf."

oder: "Möge mein Vater für mich unversehrt (?) auf das Wasser hinausgehen (oder: aus dem Wasser herauskommen)", sagen sein Sohn und seine Tochter, "in einem Beruf mit dem er/man zufrieden ist, mehr als mit jedem anderen Beruf."



    19.4

    19.4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de mischen

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de mischen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Verschmutzung

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Glied

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de rein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de an

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

de Mischt er das zusammen, was mit Dreckigem vermischt ist, [so gibt es kein sauberes Glied an ihm.]



    19.5

    19.5
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [ein Gewand (aus Leinen)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.gem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Menstruation

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    [•]
     
     

     
     

de [(Sogar) an den dꜣj.w-Schurz einer Frau, die in ihrer Menstruation ist, setzt (wörtl.: gibt) er sich (oder: zeigt er sich).]



    19.6

    19.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de weinen

    SC.act.spec.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-inf
    de den Tag zubringen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Wäscherkeule

    (unspecified)
    N




    [•]
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL




    [___]
     
     

    (unspecified)





    vso, 7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Stein (Material)

    (unspecified)
    N.m:sg




    1 oder 2Q
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

de [Ich möchte um ihn weinen (oder: Meine Tränen gehören ihm), (er,) der den Tag mit der Wäscherkeule (?) verbringt,
indem ...] Stein ihn/sein [...].



    19.7

    19.7
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de [ein großer Krug]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de schmutzige Wäsche

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de herantreten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de zu (lok.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

de [Man sagt] zu ihm: "(Hier ist) schmutzige Wäsche. Begib dich zu mir!


    verb_caus_2-lit
    de niederwerfen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Ufer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    [•]
     
     

     
     




    Datum vermutlich zerstört
     
     

     
     




    Anfang von Vers 20.1 vermutlich zerstört
     
     

     
     




    Rest der Zeile vermutlich leer
     
     

     
     

de [Das Ufer bei dir bringt (einen) zu Fall."]





    vso, 8
     
     

     
     


    20.1

    20.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Fischer und Vogelfänger

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de schwach sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV





     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sehen

    Inf
    V\inf

    nisbe_adjective_preposition
    de zugehörig zu

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

de Der Vogelfänger: es geht ihm sehr schlecht beim Beob[achten der Bewohner des Himmels (d.h. der Vögel).]



    20.2

    20.2
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Vogelschwarm

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de oberhalb von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

    particle
    de [Bildungselement von Verbformen]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    ḫr+SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (d. Wunsches)]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Netz (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

de [Wenn (Vogel)schwärme oberhalb von ihm (oder: am Himmel) vorbeiziehen, dann muß er sagen: "Hätte ich doch nur ein Netz!"]

  (51)

19.1

19.1 rḫt.j Rest der Zeile leer?

de Der Wäscher 〈wäscht am Uferdamm, indem/so daß er dem Krokodilsgott Chenti nahe kommt.〉

  (52)

de Der Wäscher {ist auf dem Wäscher} 〈wäscht〉 am Uferdamm, indem/so daß er dem Krokodilsgott Chenti nahe kommt.

  (53)

de "Möge mein Vater für mich auf das reißende (?) Wasser hinausgehen (oder: aus dem reißenden (?) Wasser herauskommen)", sagen sein Sohn und seine Tochter, "in einem Beruf mit dem er zufrieden ist, mehr als mit jedem anderen Beruf."

oder: "Möge mein Vater für mich unversehrt (?) auf das Wasser hinausgehen (oder: aus dem Wasser herauskommen)", sagen sein Sohn und seine Tochter, "in einem Beruf mit dem er/man zufrieden ist, mehr als mit jedem anderen Beruf."

  (54)

de Mischt er das zusammen, was mit Dreckigem vermischt ist, [so gibt es kein sauberes Glied an ihm.]

  (55)

de [(Sogar) an den dꜣj.w-Schurz einer Frau, die in ihrer Menstruation ist, setzt (wörtl.: gibt) er sich (oder: zeigt er sich).]

  (56)

19.6 [rmi̯.y] =[j] [n] =[f] [wršu̯] [ẖr] [mꜥ~qꜣ~n.t] [•] [jw] [___] vso, 7 jnr 1 oder 2Q =f [•]

de [Ich möchte um ihn weinen (oder: Meine Tränen gehören ihm), (er,) der den Tag mit der Wäscherkeule (?) verbringt,
indem ...] Stein ihn/sein [...].

  (57)

de [Man sagt] zu ihm: "(Hier ist) schmutzige Wäsche. Begib dich zu mir!

  (58)

s[ḫr] [sp.t] [jm] =[k] [•] Datum vermutlich zerstört Anfang von Vers 20.1 vermutlich zerstört Rest der Zeile vermutlich leer

de [Das Ufer bei dir bringt (einen) zu Fall."]

  (59)

de Der Vogelfänger: es geht ihm sehr schlecht beim Beob[achten der Bewohner des Himmels (d.h. der Vögel).]

  (60)

de [Wenn (Vogel)schwärme oberhalb von ihm (oder: am Himmel) vorbeiziehen, dann muß er sagen: "Hätte ich doch nur ein Netz!"]

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Cheti; Nilhymnus" (Text ID A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)