Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 67KYLZABKZH7BI74IJVSOACHIQ

zu Beginn des Textes 3,6 cm leer Recto

zu Beginn des Textes 3,6 cm leer Recto Rto. 1 ḏd Mw.t Wr.t nb(.t)-Jšr.w tꜣj Rto. 2 ntr.t-ꜥꜣ.t wr(.t) šꜣꜥ(.t)-n-ḫpr

de
(Recto) (Rto. 1) (In göttlicher Weise) gesprochen hat Mut, die Große, die Herrin von Ascheru, (Rto. 2) diese große Göttin, die Älteste, die zuerst entstanden ist;
de
(und in göttlicher Weise) gesprochen hat (Rto. 3) Chons in Theben, Neferhotep, dieser große Gott, (Rto. 4) der Älteste, der zuerst entstanden ist;
de
(und in göttlicher Weise) geprochen hat Amun, 〈Herr〉 des Thrones Beider Länder, (Rto. 5) der für den Elenden eintritt, dieser große Gott, (Rto. 6) der Älteste, der zuerst entstanden ist:
de
Wir werden Tascheritenjach („Die Mond-tochter“) beschützen (Rto. 7), deren Mutter Mutempermesi („Mut ist im Geburtshaus“) ist, (und) die man (Rto. 8) Tochter von Paahauti („Der Kämpfer/Mann“) nennt, (Rto. 9) unsere Dienerin (und) unser Zögling.

jw =n Rto. 10 (r) snb =st m pꜣy =st jwf m pꜣy =st Rto. 11 qs

de
Wir (Rto. 10) werden sie gesund erhalten an ihrem Fleisch (und) ihrem (Rto. 11) Skelett.
de
Wir werden sie behüten.

jw =n Rto. 12 (r) mki̯.ṱ =st

de
Wir (Rto. 12) werden sie beschützen.
de
Wir werden aktiv zwischen ihr und (Rto. 13) jeglicher Krankheit stehen (wörtl. handeln).
de
Wir werden ihr [Leben] (Rto. 14) geben, Gesundheit, eine lange Lebenszeit (und) einen großen (und) guten (Rto. 15) Lebensabend.
de
Wir werden ihren ganzen Körper (Rto. 16) (und) jedes ihrer Glieder von ihrem Kopf bis zu ihren (Rto. 17) beiden Sohlen gesund erhalten.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 28.03.2020, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Kay Christine Klinger, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "OAD T1" (Text-ID 67KYLZABKZH7BI74IJVSOACHIQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/67KYLZABKZH7BI74IJVSOACHIQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)