Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 66ATQAWY55BNBFZYHSRGQK5RG4

de
Mein Schatzhaus soll dir geöffnet sein.
de
Ich will dich mit den Sachen meines Vaters beschenken.
de
Ich will dir Gold geben ganz nach deinem Wunsch (und) Türkis, der vor dir versammelt ist, (und) viele Pferde vom Besten des Stalles und die Besten (Pferde) des Gestüts."
de
(Darauf) ging Seine Majestät (= Piye) zum Tempel des Horus-Chentechtai, um Langhornrinder, Kurzhornrinder und Geflügel seinem Vater Horus-Chentechtai, dem Herrn von Kemwer (= unterägypt. Athribis), zu opfern.
de
Seine Majestät (= Piye) ging (danach) zum Haus des Iri-pat Pa-di-aset.
de
(Und) er (= Pa-di-aset) beschenkte ihn (= Piye) mit Silber, Gold, Lapislazuli, Türkis (und) einem großen Haufen von allen (verschiedenen) Dingen: Kleider und Königsleinen in jeder Anzahl, Betten, ausgestattet mit feinstem Leinen, Antiu-Öl und mereh-Öl in chebcheb-Gefäßen, männliche wie weibliche Pferde von allen Besten seines Stalles.
de
Er (= Pa-di-aset) reinigte sich durch einen Gotteseid im Angesicht dieser Könige und Großfürsten von Unterägypten (folgendermaßen):
de
"Jeder einzelne hier, der seine Pferde verbirgt und seine Abgabenverpflichtung (gegenüber Piye) versteckt hält, er soll si〈ch〉 selbst töten (und) sein Vater soll 〈si〉ch selbst töten.
de
Ich sage dies, damit ihr über diesen Diener da (= Pa-di-aset) schlecht redet in Allem, was ihr von mir wisst.
de
Ihr sollt benennen, was ich vor Seiner Majestät (= Piye) von irgendwelchen Dingen des Hauses meines Vaters verborgen habe, (nämlich) Goldbarren, Edelsteine, jegliche Gefäße, Knöchelbänder, Armreifen aus Gold, Ketten, Schmuckkragen hergestellt aus Edelsteinen, Amulette für jedes Körperteil, Stirnkränze, Ohrgehänge, jegliches königliches Schmuckstück, jedes Libationsgefäß für die Reinigung des Königs aus Gold und jeglichen Edelsteinen.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Textfeld" (Text-ID 66ATQAWY55BNBFZYHSRGQK5RG4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/66ATQAWY55BNBFZYHSRGQK5RG4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)