Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE

de
Ich habe den wiederbelebt, den ich liebe.
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Ich bin das Wasser.
Ich bin der Himmel.
Ich bin die Erde.
Ich bin der Wind.
de
Ich bin Tatenen, der von der Maat/Wahrheit lebt.
de
– Es/Das ist Schai (der Schicksalgott) bei jedermann, der den Lebensatem dem gibt, den er liebt. –
de
Ich bin der große Pfeiler(hafte), der inmitten des Horizonts ist, bei dessen Leuchten jedes Auge hell erstrahlt.
de
Ich bin der Ba der Bau, der Ansehnliche der Ansehnlichen, der mit großer Ba-Macht unter den Göttern.
de
Ich bin der, dessen Name verborgen ist, dessen Statue/Bildnis für (?) die Göttern der Erde (oder: des Landes) glänzt/glitzert.
de
– Das ist Horus, der Sohn der Isis und der Sohn des Osiris.
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Das ist mein Sohn, der aus mir hervorgekommen ist. –
de
Siehe doch Isis, die (du) auf seiner rechten Seite stehst, Thoth, der (du) auf seiner linken Seite stehst, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen beim Mundöffnungsritual. (oder: Siehe, Isis steht ja auf seiner rechten Seite, Thoth steht auf seiner linken Seite, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen bei der Mundöffnung.)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Pfeiler/Sockel mit magischen Texten" (Text-ID 2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)