Token ID IBYCcaO14A3AQkYlh2iehBgpNjU


de
Was zu tun ist bezüglich eines Gewächses von Krankheitsauslösern (?) mit/im (?) Blut im Auge:

Kommentare
  • m snf: Grammatisch kann die Präposition sowohl „mit“ als auch „in“ bezeichnen. Ersteres etwa Bardinet, Papyrus médicaux: „qui se trouve dans le sans ...“, Letzteres bei Westendorf, Handbuch Medizin: „Gewächs von Schmerzstoffen mit Blut“.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 30.01.2017, letzte Revision: 30.01.2017)

  • jrr.wt r: Diese Konstruktion wird gewöhnlich als Beleg für die auch außerhalb der medizinischen Texten häufige Konstruktion jri̯ r: „handeln gegen“ (Wb 1, 111.20) verstanden, vgl. MedWb 1, 83-84, s.v. jri̯, A IV a und b 1-3 sowie 503, s.v. r II a 1. Neben jrr.wt r + Krankheit/kranker Körperteil gibt es aber auch die prinzipiell syntaktisch gleiche Konstruktion jrr.wt r sḏm: „was zu tun ist, um zu beseitigen (Eb 840) / angenehm zu machen (Eb 852) / herauszuziehen (Eb 726)“. Daher wird hier postuliert, dass die Konstruktion in all diesen Fällen zunächst in seiner Aussage neutral ist und daher im ersten Fall besser durch „was zu tun ist bezüglich Krankheit NN“ zu übersetzen ist.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 10.03.2020, letzte Revision: 10.03.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYCcaO14A3AQkYlh2iehBgpNjU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcaO14A3AQkYlh2iehBgpNjU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBYCcaO14A3AQkYlh2iehBgpNjU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcaO14A3AQkYlh2iehBgpNjU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcaO14A3AQkYlh2iehBgpNjU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)