Satz ID ICICMNtlWF2B8EUPjIQLA5uMO5o



    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)




    x+10,14
     
     

     
     




    5Q
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Herrin von ..[.. …] ⸢sein⸣ […]. (?)

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Goyon, Le recueil, liest hier fragend ḫ.t „Feuer“ (?) [das Feuerdeterminativ ergänzt er]. Wie Quack, in: Welt des Orients 43, 266 treffend feststellt, ist jedoch der Beginn des Wortes ḫj zu lesen, so dass das Wort womöglich noch auf der nächsten Zeile weiterging. Eine sinnvolle Ergänzung kann Quack aber nicht bieten.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 18.08.2022, letzte Revision: 18.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICMNtlWF2B8EUPjIQLA5uMO5o
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMNtlWF2B8EUPjIQLA5uMO5o

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICMNtlWF2B8EUPjIQLA5uMO5o <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMNtlWF2B8EUPjIQLA5uMO5o>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMNtlWF2B8EUPjIQLA5uMO5o, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)