Satz ID ICICMMJo5fa8s05HqDSUVhkRJlg



    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de aufstehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de nicht sein (aux.)

    Inf_Aux.mtw
    V\inf




    x+10,10
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de hören

    Inf_Neg.tm
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de knoten

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Bindung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Kugel (allg.)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-lit
    de öffnen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Mistkugel (des Sonnenkäfers oder des Tonklumpens)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Wenn du dich erhebst, und du nicht [meinen Worten gehorchst, so werde ich] die Bindung der Kugel desjenigen, der die Mistkugel öffnet, knoten.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Zur Interpretation von Quack, in: Welt des Orients 43, 265-266 siehe den Kommentar zu Beginn des vorangehenden Satzes. Er liest das letzte Wort als ḥp „Apis“, weil er am Ende noch die Reste eines Huftieres erkennen will. Anhand des Photographie in pl. X stellt sich jedoch der Eindruck ein, dass hier eine Korrektur in eine Gestalt des „schlagenden Mannes“ (A24) vorgenommen worden ist.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 18.08.2022, letzte Revision: 18.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICMMJo5fa8s05HqDSUVhkRJlg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMMJo5fa8s05HqDSUVhkRJlg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICMMJo5fa8s05HqDSUVhkRJlg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMMJo5fa8s05HqDSUVhkRJlg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMMJo5fa8s05HqDSUVhkRJlg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)