Satz ID IBUBdWZAaWyM10wFhPTQRgPWUHM



    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Barke des Horus (zur Ausfahrt?)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-inf
    de ausfahren(?), in: smḥ bn "Barke zur Ausfahrt (?)

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de (jmdn.) fahren

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c




    x+7,10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bestehend aus, (gefertigt) aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haut/Fell der weißen Säbelantilope

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de abgrenzen (gegen das Profane), heiligen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Kultbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de beginnen (zu tun)

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de sich sorgen um (ḥr)

    Inf
    V\inf




    x+7,11
     
     

     
     

    preposition
    de [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Reliquie

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de retten

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Jener (Seth)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Was (nun) die Semech-Barke (zur) Ausfahrt(?) betrifft, man fährt den Ba (Sokar-Osiris) in ihr auf dem Fluß, sie ist (nämlich) aus der Haut der weißen Säbelantilope (gefertigt), wie man sagt, um [das Bild] der Gottheit in ihr unzugänglich ("heilig") zu machen, (als) er (Horus) begann, sich um die Reliquie seines Vaters zu sorgen, die er vor 'Jenem' (Seth) gerettet hatte.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)

Kommentare
  • §bn§ mit dem Det. der Barke ist sonst nicht bekannt; ich folge hier der Idee von Osing, vgl. Osing/Rosati, Papiri da Tebtynis, 185, Anm. e. Jedenfalls war auch hier ((sm)ḥ bn) ein Anklang an die Gauhauptstadt "Heben" beabsichtigt.
    Zu dem "Ba (Sokar-Osiris) in der smḥ-Barke vgl. bes. Edfou I 87,13 (dazu: Cauville, La Théologie d'Osiris à Edfou, BdE 91 (1983), 63). Zu der Barke aus Antilopenhaut vgl. auch Edfou VII 263,17; 323,15-16; s. auch Kurth, Die Inschriften des Tempels von Edfu, Übersetzungen, Edfou VII, 494 mit Anm. 4.

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWZAaWyM10wFhPTQRgPWUHM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWZAaWyM10wFhPTQRgPWUHM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Satz ID IBUBdWZAaWyM10wFhPTQRgPWUHM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWZAaWyM10wFhPTQRgPWUHM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWZAaWyM10wFhPTQRgPWUHM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)