Satz ID IBUBdQj3NuHNd0OOjQlBsO0LYIo


Ende von Spruch L

8,3 Ende von Spruch L zp.⸮PL? 8,4 n.w rḏi̯.t dḥr ẖrd ḫrw bgꜣ ꜥꜣ m-ꜥ =j

de
Mittel zu geben, wenn das Kind Schmerzen hat, wenn eine laute, klagende Stimme bei mir ist.

Kommentare
  • - ḫrw bgꜣ ꜥꜣ: vgl. ḫrw sgb ꜥꜣ m ḥw.t-Nt in der Metternichstele (Z. 44) und auf der Heilstatue des Djedher (Jelínková-Reymond, BdE 23, Z. 108, 111-112 und 134). Sander-Hansen, Metternichstele, 33 übersetzt „eine schreiende, gewaltige Stimme“, d.h. er erkennt zwei Adjektive oder Partizipien und nicht das Adverb ꜥꜣ(w). Jacquet-Gordon, in: The Brooklyn Museum Annual 7, 1965-1966, 63: “a great wailing voice”. Allen, The Art of Medicine, 60: „a great crying sound“. Als Adverb bei Jelínková-Reymond, Djed-Ḥer-le-sauveur, 54: „une voix hurlait grandement“ (Pseudoverbalkonstruktion mit Stativ gemäß der Statue des Djedher). Statt für sgb von einem Partizip auszugehen, könnte es auch ein Substantiv sein „das Geräusch/der Klang eines großen Schreis“. Der Beleg der Metternichstele ist im Wörterbuch tatsächlich als Substantiv eingetragen (Wb. 4, 321.4 s.v. sgb), auch wenn Möller (DZA 29.659.620) mit „eine laut tönende Stimme“ übersetzt hat. Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts, 86: “The sound of loud wailing”; Kákosy, Egyptian Healing Statues, 1999, 26 hat „A voice of great lamentation”. Andrews, in: Gs Quaegebeur, 302 übersetzt ḫrw sgb mit „the sound of wailing“. Koenig, Papyrus Boulaq 6, 53: „bruit de voix“.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 05.01.2021, letzte Revision: 05.01.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQj3NuHNd0OOjQlBsO0LYIo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQj3NuHNd0OOjQlBsO0LYIo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBdQj3NuHNd0OOjQlBsO0LYIo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQj3NuHNd0OOjQlBsO0LYIo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 14.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQj3NuHNd0OOjQlBsO0LYIo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 14.4.2025)