Satz ID IBUBd3mP6JR6JUnBmbIIoooWLQ4



    substantive_fem
    de Dornakazie (Nilakazie)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Elektrum

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de [Thronname Amenemhets II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_3-lit
    de geleiten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Die heiligsten Plätze (Karnak-Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-lit
    de darbringen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de gekörntes Kupfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Wasserflasche (Kultgefäß)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de [ein Krug]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Räucherarm

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Ständer (für kleine Schalen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    4Q; es folgt Determinativ Opfertisch
     
     

     
     

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de (aus) Akazienholz (und) Elektrum:
(von) 𓍹Nebukaure𓍺: eine Statue;
geleiten zum Tempel des Amun in Karnak;
[ihm überweisen]:
(aus) jwḥw.-Kupfer: 1 ḥz.t-Vase, 1 nms.t-Krug, 1 Rächerarm, 1 gn.w-Ständer, [...], 1 [(Opfertisch)]

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

Kommentare
  • - šnḏ.t: In der hieroglyphischen Wiedergabe von Málek / Quirke, Epigraphy, 17 deutlich vorhanden, dagegen nicht bei Altenmüller / Moussa, Inschrift, Falttafel, obwohl sie es S. 20 ergänzen.
    - [ḫrp n=f]: Ergänzung nach Altenmüller / Moussa, Inschrift, 21 nach col. x+31.
    - [(Opfertisch)]: Es ist nur noch das Determinativ vorhanden, welches einen Opfertisch zeigt. Altenmüller / Moussa, Inschrift, 21 transkribieren ḫnt.w, danach auch Dantong, Inscription, 48. Obsomer, Sésostris Ier, 602 lässt eine Zuordnung zu einem Lexem frei. Dennoch hat R. Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II: Mittleres Reich und Zweite Zwischenzeit, 1901 {23747} diese Stelle unter den Belegen für ḫnt.w "Opfertisch" aufgeführt (ein solcher erscheint komplett ausgeschrieben in Fragment P col. x+4 und abgekürzt in col. x+6).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3mP6JR6JUnBmbIIoooWLQ4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3mP6JR6JUnBmbIIoooWLQ4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBd3mP6JR6JUnBmbIIoooWLQ4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3mP6JR6JUnBmbIIoooWLQ4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3mP6JR6JUnBmbIIoooWLQ4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)