Satz ID IBUBd2h6hIaXg0DnhhJSOtn4ww8



    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Unheil

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    B.7
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de vertreiben

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.ngem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de wahrhaftig

    (unspecified)
    ADV

    verb_3-inf
    de loben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Vorliebe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Vorsteher des Heeres

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de "Mögest du dein Unheil sagen, sodass es (das Unheil) für dich vertrieben wird durch das, was du alles sagst", für den Versorgten, den Siegler des Königs, den von seinem Herrn wahrhaft Geliebten, den von ihm Gelobten seiner Vorliebe, den General Intef, den Gerechtfertigten.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.01.2020)

Kommentare
  • Die Übersetzung folgt hier denen von Lichtheim und Willems. Lichtheim, 63, Anm. 3; Willems, 323. Willems macht darauf aufmerksam, dass es sich bei dieser Passage um einen Auszug aus CT Spruch 37 handelt. Clère übersetzt ähnlich: "tu dis ton mal et il est chassé pour toi par tout ce que tu dis" Clère, 447. Schenkel übersetzt konditional. Schenkel 299 Anm. b. Bemerkenswert ist der Wechsel von der dritten zur zweiten Person, obwohl Intef am Ende nochmals in der dritten Person erwähnt wird. Bezieht sich die zweite Person also auf Intef selbst oder auf den Gott? Oder greift n jmꜣḫ das oben genannte pr.t-ḫrw auf?

    Autor:in des Kommentars: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2h6hIaXg0DnhhJSOtn4ww8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2h6hIaXg0DnhhJSOtn4ww8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Satz ID IBUBd2h6hIaXg0DnhhJSOtn4ww8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2h6hIaXg0DnhhJSOtn4ww8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2h6hIaXg0DnhhJSOtn4ww8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)