Satz ID IBUBd1pH7Dy6sUephL2gv2pQ5do



    substantive_fem
    de Truppe

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de hinter (lokal)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de lieben; wünschen

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Amethyst

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN




    14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de bringen

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Große

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_4-inf
    de sammeln

    SC.act.gem.1sg
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Scheune; Kornspeicher

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    verb_3-lit
    de ziehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de schakalköpfiger Schlitten

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de beladen sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rolle

    (unspecified)
    N.f:sg

en A troop was given to (lit. behind) me to do what his ka wished with this amethyst of Nubia, which I had brought from there in great quantity, and which I collected like at (?) the mouth of the two granaries, it being dragged on a sledge and loaded upon a stretcher (?).

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - sḫnn: Die Graphie ist ungewöhnlich für zḫni̯: "umfassen", ebenso die Übersetzung "sammeln". Obsomer, 303, Anm. 274 erwägt als Alternative eine Herleitung von sẖnn: "einreißen, brechen". Gegen eine Lesung als sḏm.n=f (so z.B. Seyfried, Beiträge zu den Expeditionen, 99; Seyfried, in: GM 81, 1984, 60-61 und Obsomer, 632 spricht die Anordnung des zweiten n vor dem Determinativ.
    - mj r rʾ šnw.tj: Seyfried, in: GM 81, 1984, 60-61 übersetzt hier: "da ich wie bis zu dem Rande zweier Scheunen gesammelt hatte".
    - sṯꜣ.t: mit Holzdeterminativ. Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II/2, 2391 {31478} trägt unser Wort ein unter ein nicht in Wb. verzeichnetes Lemma "Rolle (zum Bewegen der Schiffe), Rollbalken (?)". Die Übersetzung "Rolle (zum Bewegen der Schiffe)" geht auf Faulkner, CD, 255: "roller(?) for moving ship" zurück (allerdings mit ZÄS 68, 11 als Beleg (nicht unser Text)). Gemeint wird eine Art Schlitten sein, der vielleicht wegen des unterschiedlichen Determinativs zu trennen ist von Wb. IV, 354.7 "ziehbarer Behälter" (hierauf verweist Sadek).

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1pH7Dy6sUephL2gv2pQ5do
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1pH7Dy6sUephL2gv2pQ5do

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd1pH7Dy6sUephL2gv2pQ5do <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1pH7Dy6sUephL2gv2pQ5do>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1pH7Dy6sUephL2gv2pQ5do, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)