Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 450160
Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    epith_god
    de der viele Namen hat

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der zahlreich an Erscheinungen ist

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de Ich bin der Vielnamige und Vielgestaltige!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Anja Weber, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)


    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    epith_god
    de der viele Namen hat

    (unspecified)
    DIVN




    x+5,18
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verbergen;

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de geheim; geheimnisvoll

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Oh, […] Köpfe (?), Vielnamiger, (x+5,18) der seinen geheimen Namen verbirgt!

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 28.09.2017, letzte Änderung: 08.09.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de führen; leiten

    SC.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr




    x+10,7
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de für (jmd.); [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Kultbild

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_irr
    de veranlassen (dass)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de wissen; kennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    substantive_masc
    de alle Leute

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Herr des Ansehens

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der groß an Kraft ist

    (unspecified)
    DIVN




    x+10,8
     
     

     
     

    epith_god
    de der viele Namen hat

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de mächtig sein; stark sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Lebenszeit; Zeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herr; Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de Gestalt

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_3-lit
    de geheim sein; verborgen sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in; an; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sitz; Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de verborgen; versteckt

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Und du begleitest (x+10,7) für mich die Prozessionsbilder der großen Götter (und) veranlasst, dass jeder sie kennt, zusammen mit dem Herrn-des-Ansehens, Der-Groß-an-Kraft, (x+10,8) Der-Vielnamige, der machtvoll an Zeit ist, Herr der Manifestationen, der verborgen an geheimer Stätte ist.

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 28.09.2017, letzte Änderung: 08.09.2023)