Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 400617
Suchergebnis: 1 - 10 von 40 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer; Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Vielgeliebter

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de gut sein; schön sein; vollkommen sein; vollendet sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht; Ansicht; Aufmerksamkeit; Vorderseite

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder; alle; irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Rind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Macht; Zauberkraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Macht; Reichtum

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde; Land (als Element des Kosmos)

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka; Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Bogenträger ("zum Bogen Gehöriger")

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de zeugen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausvorsteher; Gutsvorsteher

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de der wieder lebt

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de Ehrwürdige

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer, das der König dem Ptah, Herrn von Ꜥnḫ-tꜣ.wj, ... [groß] an Beliebtheit, schöneren (?) [Angesichts als] jeder Gott, gibt, damit sie geben mögen ein Totenopfer an Brot, Bier, Geflügel und Braten, Seligkeit im Himmel und Kraft [auf Erden] für den Ka des Bogenträgers Tjai, er möge wieder leben, gezeugt vom Hausvorsteher Ni-ib, er möge wieder leben, geboren von der [Haus]herrin Weser-Snofru, Herrin der Ehrwürdigkeit [...]

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 11.08.2015, letzte Änderung: 02.12.2020)





    1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer; Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de gut sein; schön sein; vollkommen sein; vollendet sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht; Ansicht; Aufmerksamkeit; Vorderseite

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder; alle; irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    2
     
     

     
     

    epith_god
    de Vielgeliebter

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der die Künstlerschaft seines Tempels hervorbringt

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka; Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg




    3
     
     

     
     

    title
    de Bogenträger ("zum Bogen Gehöriger")

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de der wieder lebt

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de zeugen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausvorsteher; Gutsvorsteher

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de der wieder lebt

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de Ehrwürdige

    (unspecified)
    TITL




    Rest zerstört
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer, das der König geben möge dem Ptah, Herrn von Ꜥnḫ-Tꜣ.wj, schöneren Angesichts als jeder Gott, Groß an Beliebtheit, der die Künstlerschaft seines Tempels hervorbringt, für den Ka des Bogenträgers Tjai, er möge wieder leben, gezeugt vom Hausvorsteher Ni-ib, er möge wieder leben, geboren von der Herrin des Hauses, [Weser]-S[nofru, Herrin der Ehrwürdigkeit ...].

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 11.08.2015, letzte Änderung: 02.12.2020)

Text-/Bildfeld, links sitzendes Paar, nach rechts schauend, vor Opfertisch mit Beischriften von links nach rechts

Text-/Bildfeld, links sitzendes Paar, nach rechts schauend, vor Opfertisch mit Beischriften von links nach rechts A2 ḥtp-ḏi̯-nswt Wsjr nb-ꜥnḫ-tꜣ.DU



    Text-/Bildfeld, links sitzendes Paar, nach rechts schauend, vor Opfertisch mit Beischriften von links nach rechts

    Text-/Bildfeld, links sitzendes Paar, nach rechts schauend, vor Opfertisch mit Beischriften von links nach rechts
     
     

     
     




    A2
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König (und) Osiris, der Herr von Anch-Taui, gibt.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.02.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)





    A.1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    A.2
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König, Ptah südlich seiner Mauer, Herr von Anchtaui, und Osiris, Herr von Busiris, geben.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.04.2022)

rechts drei Zeilen von links nach rechts

rechts drei Zeilen von links nach rechts C1 ḥtp-ḏi̯-nswt Wsjr C2 nb-ꜥnḫ-tꜣ.DU n kꜣ n(.j) C3 nb.t-pr Snb=f mꜣꜥ.t-〈ḫrw〉



    rechts drei Zeilen von links nach rechts

    rechts drei Zeilen von links nach rechts
     
     

     
     




    C1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN




    C2
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg




    C3
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ein Opfer, das der König (und) Osiris, der Herr von Anch-taui, gibt für den Ka der Herrin des Hauses, Senebef, gerechtfertig.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 02.03.2017, letzte Änderung: 28.07.2023)


    verb
    de sei gegrüßt (Grußformel)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de Sei gegrüßt, Ptah, Herr von Anchtaui.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.12.2019)





    1, 18
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen (dass)

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de hören

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Wunder

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de geschehen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Vorfahr

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    1, 19
     
     

     
     

    kings_name
    de Neb-ka

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de gehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN




    1, 20
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de [Ich will] deine [Majestät hören lassen] ein [W]under, das geschehen ist zur Zeit [deines] Ahnherrn 𓍹Nebka𓍺, gerechtfertigt, als er sich be[gab] zum [Tempel] von [Ptah, dem Herrn von] Anch-Taui.

Autor:innen: Verena Lepper; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.03.2022)



    1
     
     

     
     

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I.]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de begrüßen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.gem.sgm.3sgm
    V~rel.ipfv.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Freund

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Zuneigung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Schreiber

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    person_name
    de Iach-mesu

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de als (Art und Weise)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Leben, Heil, Gesundheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (Art und Weise)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gunst

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de König der Götter (Amun u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de lieben

    (unclear)
    V


    1Q
     
     

     
     


    3
     
     

     
     

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Gottesworte (Beiwort des Thot)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de Teti begrüßt seinen Bruder, den er liebt, seinen Freund, dem er gewogen ist, dem Schreiber Iachmesu: in Leben, Heil und Gesundheit, in der Gunst des Amun-Re, des Königs der Götter, deines prächtigen Gottes, der [dich?] liebt, ..., des Thot, der Herr der Gottesworte, der Große, der südlich seiner Mauer ist, der Herr von Anch-tawi.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)



    Der Gott Ptah

    Der Gott Ptah
     
     

     
     




    a9
     
     

     
     

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN




    a10
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

de [[Ptah, Südlicher-seiner-Mauer, Herr von Anch-taui, Großer Gott.]]

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)



    9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mitteilung (in Briefformeln)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    particle
    de wie folgt

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN


    10
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de wohlbehalten sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Eine Mitteilung ist es für den Herrn, l.h.g., um bekannt zu machen, daß der Tempel deines Vaters Ptah, dem südlichen seiner Mauer und Herrn von Anch-tawi, wohlbehalten und unversehrt ist.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)