Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 25750
Suchergebnis: 91 - 100 von 103 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_caus_3-lit
    de kochen; verbrennen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr




    Rto. 18,6
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

en Boil the ones who are in his following for me!

Autor:innen: Ann-Katrin Gill; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Lutz Popko, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 18.10.2021, letzte Änderung: 24.10.2023)


    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie, [pron. enkl. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de gegen (Personen), zum (Lohn) [Richtg., Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolgsmann; Nachkomme

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de damit, um willen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de veranlassen (daß)

    (unspecified)
    V

    verb_caus_2-lit
    de riechen, atmen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Luft, Wind, Atem

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de außer, sondern

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    adjective
    de groß, viel, lang, alt, erhaben

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich, erhaben

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    epith_god
    de "Der in seinem Ei ist" (v. Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er hat sie gegen eure Nachfolger geschaffen, um der "Verklärten" willen, die in ihr sind, ohne zuzulassen, daß sie (= "man"?) Luft in ihr atmen können, mit Ausnahme jenes großen, erhabenen Gottes, der in seinem Ei ist.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_irr
    de veranlassen (daß)

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Personifikation(2)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de veranlassen (daß)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de EN

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch, um zu veranlassen, daß sich der Ba eines "Verklärten" zur Ruhe begibt, zu veranlassen, daß er in die Barke des Re einsteigt, gemeinsam mit seinem Gefolge.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2023)


    verb
    de (jmdn.) auszeichnen, befördern

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Verklärter (seliger Toter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_irr
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mit (Zugehörigkeit)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gefolgsmann; Nachkomme

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_2-lit
    de hell werden lassen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de vor (jmdm.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Auszeichnung dieses "Verklärten", Veranlassen, daß er sich mit der Neunheit vereint, die Re folgt, nachdem er vor ihnen die Beiden Länder erhellt hat

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2023)


    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V




    3
     
     

     
     

    title
    de [Totentitel]

    (unspecified)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Luft, Wind, Atem

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de essen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Brot (allgem. Ausdruck)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de GN/Re

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Osiris NN, gerechtfertigt, hat den Versorgten Atemluft gespendet unter den Essern von Brot und Bier, die hinter Re stehen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2020)


    preposition
    de was anbetrifft [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de aufstellen, hochheben, festsetzen

    (unspecified)
    V




    27
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schlangensteine

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de GN/Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de GN/Seth

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Aufrichtung von Horus Schlangensteinen, das bedeutet die Rede von Setz zu seinen Gefolgsleuten.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.11.2019)





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schriftstück, Buchrolle

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb
    de jemanden auszeichnen, befördern

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de veranlassen (daß)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de EN

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Buchrolle, um einen Mann auszuzeichnen, ihn in die Barke des Re mit dessen Gefolge einsteigen lassen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    verb_3-lit
    de empfangen, nehmen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    demonstrative_pronoun
    de Jenes, [pron. dem. pl.]

    (unspecified)
    dem.dist.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sie empfängt jene ihre Gefolgsleute.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Glied

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Deine Glieder sind deine Gefolgsleute.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.12.2019)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de legen, setzen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    artifact_name
    de [Fest]; Jahresanfang

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er wendet sich auf seine Seite am Tag des Jahresanfangs, (wie die/mit den) Gefolgsleute des Osiris.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)