Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 80220
Suchergebnis: 1 - 10 von 21 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    1174b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de hören

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er hat sein Rufen gehört und getan, was er gesagt hat.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1174b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de hören

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er hat sein Rufen gehört und getan, was er gesagt hat.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

CT V, 32c Zp.j pn tr jj n njs =f



    CT V, 32c

    CT V, 32c
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    particle_enclitic
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Dieser N ist der, der auf sein Rufen kommt!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

CT V, 32c

CT V, 32c Sp.j tr jj n njs =f



    CT V, 32c

    CT V, 32c
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    particle_enclitic
    de [enkl. Part.]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de N. ist doch der, der auf sein Rufen kommt (oder: auf dessen Ruf man kommt)!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

CT V, 32c

CT V, 32c Sp.j tr jj n njs =f



    CT V, 32c

    CT V, 32c
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    particle_enclitic
    de [enkl. Part.]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de N. ist doch der, der auf sein Rufen kommt (oder: auf dessen Ruf man kommt)!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

CT V, 32c

CT V, 32c jnk tr jj n njs =f



    CT V, 32c

    CT V, 32c
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [pron. abs. 1. sg.]

    (unspecified)
    1sg

    particle_enclitic
    de [enkl. Part.]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de N. ist doch der, der auf sein Rufen kommt (oder: auf dessen Ruf man kommt)!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

CT V, 32c

CT V, 32c jnk tr jj n njs =f



    CT V, 32c

    CT V, 32c
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [pron. abs. 1. sg.]

    (unspecified)
    1sg

    particle_enclitic
    de [enkl. Part.]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de N. ist doch der, der auf sein Rufen kommt (oder: auf dessen Ruf man kommt)!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

pw-tr smn Lücke [nj]s =j ḥr Lücke ḏrḏry Papyrus abgebrochen


    interrogative_pronoun
    de wer ist?

    (unspecified)
    Q

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     




    ḥr
     
     

    (unspecified)





    Lücke
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de fremd sein; feindlich handeln

    (unspecified)
    V




    Papyrus abgebrochen
     
     

     
     

de Wer ist es, der dauerhaft macht [---] mein [Rufen (?)] [---] auf/Gesicht [---] fremd (?) [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)


    verb_caus_2-lit
    de erleuchten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Zugehöriger

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg




    K.6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de hören

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de das Rufen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Der welcher ist

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sarg

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de aufwecken

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Der welcher ist

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de legen

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du erhellst das Gesicht der Bewohner der Unterwelt, denn du erhörst das Rufen von dem, der im Sarg ist und du erweckst die, die auf die Seite gelegt wurden.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-lit
    de hören

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de das Rufen

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_caus_2-lit
    de sich erinnern

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Schönheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Tatenen

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Hunderttausende

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dein Rufen ist erhört worden, deiner Vollkommenheit ist gedacht worden durch [Ta]tenen, der dir Hunderttausende an Jahren [geben wird]."

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2022)