Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 400138
Suchergebnis: 1–10 von 18 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
jedes Alabastergefäß - ein Mal tausend, Kleidung - ein Mal tausend, Fleischspeise im Palast - ein Mal tausend, Bäckerbrot in der breiten Halle - ein Mal tausend, Schatjet-Speise - ein Mal tausend, Setjet-Teig - ein Mal tausend, ⸮Erdmandeln? - ein Mal tausend, 'Steuerbord'-Krug - ein Mal tausend, jedes schöne Brot - ein Mal tausend, Bestes des Opferständers - ein Mal tausend, Brot, Bier, Fladen - ein Mal tausend, jede schöne Sache - ein Mal tausend, Delta-Produkte - ein Mal tausend, Süd-Produkte - ein Mal tausend, jedes Wüstenprodukt - ein Mal tausend, jede nützliche Sache - ein Mal tausend.

en
..., without being] partial,
one who makes his judgment (?) according to its essence,
without opening the [heart] (?) with that which is in it:
hereditary noble, royal seal-bearer, the s[ole friend (of the king) Antef, b]orn of Myt, excellent and justified, who says:

en
who knows a man according to his utterance, to whom the belly has revealed that which is in it,

Anfang zerstört i,1 Lücke jm.jt s[_] Lücke

de
... Inneres (Hausrat ?) ...

en
the land has sent its living to him,

en
his domain (lit. that which is in his eyes) are the islands and the deserts, to him belongs that which the solar disc encircles;

Reste von drei Zeilen, unpubliziert X+6.x+4 _ jni̯ =f _ n rḫ.y[t] Lücke ⸢swꜣḏ⸣ =f šnj-tꜣ X+6.x+5 wšr sbnrj =f ḫt srd =f [Npr.j] sḫpr =f ⸮rnp.y[t]? X+6.x+6 sbi̯.tj jni̯ =f [ꜣ]pd.PL m qbḥ.w Lücke jp.n ẖ.t =f jm.j.t.PL =f X+7.1 zerstört

de
[---] (???-pflanzen), indem er [---] den Untertanen bringt (?); indem er das "Haar der Erde" (d.h. die Pflanzen) gedeihen lässt, das verdorrt (ist); indem er das Holz (d.h. die auf Bäumen hängenden Früchte) süß werden lässt; indem er [Nepri (d.h. das Getreide)] wachsen lässt; indem er frische Pflanzen (wieder) entstehen lässt, die zugrunde gegangen waren; indem er Vögel von der Wasserstelle von [---] bringt; nachdem sein Leib zählte/berechnete, was in [ihm (?)] war [---]

ḫꜣꜥ.t(w) 10.2 (= alt 14.2) jm.jt

de
In Ruhe (?) gelassen wird das, was sich darin befindet.

de
Trocken gefallen ist dieses, was darinnen war!

de
„(Hiermit) habe ich dir das gegeben, was darauf ist, so dass dein Ka zufrieden ist bzgl. allem Guten (darauf).“