Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 167900
Suchergebnis: 1 - 10 von 261 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

m dbḥ pr.w grḥ (vacat: Rest der Kolumne leergelassen)


    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-lit
    de erbitten

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg




    (vacat: Rest der Kolumne leergelassen)
     
     

     
     

de Verlange keinen Überschuss! ❡

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: 11.03.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)


    verb_caus_2-lit
    de leuchten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    SC.act.ngem.1pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl




    rto 25
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    PsP.1pl
    V\res-1pl

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Erstrahle du, so dass wir vollständig sehen! ❡

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: 11.03.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Patient (wörtl.: Ein Mann) soll (das) sagen, während er Wasser in seine Augen gibt. ❡

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: 11.03.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)


    verb_irr
    de geben

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    vso 11
     
     

     
     

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stpr.1sg
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de weil (Konjunktion, mit folg. Verbform)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.gem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.3.c.]

    (unspecified)
    -3du

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Weil ich mit ihnen sehen (will), gibst du mir meine Augen. ❡

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: 11.03.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)

es folgt Sargtextspruch 376

grḥ es folgt Sargtextspruch 376


    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg


    es folgt Sargtextspruch 376

    es folgt Sargtextspruch 376
     
     

     
     

de (Pause.)

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)


    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ende.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 04.08.2016, letzte Änderung: 09.04.2020)


    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Pause)

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

es folgt Sargtextspruch 380

grḥ es folgt Sargtextspruch 380


    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg


    es folgt Sargtextspruch 380

    es folgt Sargtextspruch 380
     
     

     
     

de (Pause.)

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)



    CT VI, 261e

    CT VI, 261e
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    51
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Knoten

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der Müde (u.a. Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schenkel (allg.)

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. nach Dual]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de (die Nase) abschneiden (u. Ä.)

    Inf
    V\inf

    substantive
    de Trauerfrisur

    (unspecified)
    N




    52
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de An jenem Tag des Abschneidens der Trauerfrisur befestigt er den Knoten an dem, der müde auf seinen Schenkeln ist. (Pause)

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

grḥ es folgt Sargtextspruch 380


    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg


    es folgt Sargtextspruch 380
     
     

     
     

de (Pause.)

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)