Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 146060
Suchergebnis: 1 - 10 von 62 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    521c

    521c
     
     

     
     

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    SC.act.gem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zauber

    (unspecified)
    N.m:sg




    T/F/W 13 = 13
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de darunter (soziativ)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    521d

    521d
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (etwas) getan haben (mit Infinitiv); [aux./Vergangenheit]

    (unclear)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de werden; entstehen; geschehen; existieren

    (unclear)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du solltest ihn kühlen mit dem Zauber [...] unter den Göttern ...

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.10.2021)



    521c
     
     

     
     

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    SC.act.gem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zauber

    (unspecified)
    N.m:sg


    [_]
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    nisbe_adjective_preposition
    de darunter (soziativ)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (etwas) getan haben (mit Infinitiv); [aux./Vergangenheit]

    (unclear)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de werden

    (unclear)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [Du] solltest [ihn] kühlen [mit dem Zauber ... unter den Göttern] ... [...].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1678c

    1678c
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de sitzen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Seite

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_substantive
    de östlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de [Substantiv]

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de aufhören

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    Inf.gem.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de angenehm sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sitz also an jener östlichen Seite, indem dein ...(?) aufgehört hat und deine Kühlung angenehm ist.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.11.2021)





    XII.6
     
     

     
     

    verb_caus_2-gem
    de kühlen; Wasser sprengen (Kulthandlung)

    Inf.gem_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Gefäß (des Körpers); Band; Sehne

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_caus_3-lit
    de stark machen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Schwachheit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Kühlen von Gefäßen; Versteifen von Weichheit.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 14.07.2015, letzte Änderung: 06.04.2022)


    verb_3-inf
    de kochen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_3-inf
    de machen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de (Es) werde gekocht, abgekühlt und zu einer Masse gemacht.

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.08.2015, letzte Änderung: 23.10.2023)


    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

de (es) werde abgekühlt.

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.08.2015, letzte Änderung: 23.10.2023)


    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    Inf.gem_Aux.jw
    V\inf

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    verb_3-lit
    de gut sein

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de machen

    (unspecified)
    V

de Kühlen beider Augen ((Gut! Mache es!)):

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 08.12.2015, letzte Änderung: 09.04.2020)



    H 93

    H 93
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de After

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ein Heilmittel für das Kühlen des Afters:

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

H 95, vgl. H 238

H 95, vgl. H 238 sqbb mt.w.PL



    H 95, vgl. H 238

    H 95, vgl. H 238
     
     

     
     

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gefäß (des Körpers); Band; Sehne

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Kühlen der mt-Gefäße:

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

H 121 = Eb 693

H 121 = Eb 693 sqbb mt



    H 121 = Eb 693

    H 121 = Eb 693
     
     

     
     

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    Inf.gem_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Gefäß (des Körpers); Band; Sehne

    (unspecified)
    N.m:sg

de Kühlen eines mt-Gefäßes:

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)