Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 45050
Suchergebnis:
391–400
von
744
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb
de
Worte sprechen
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_3-lit
de
herauskommen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
person_name
de
PN/f
(unspecified)
PERSN
⸢___⸣
(unedited)
(infl. unspecified)
2
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Leichnam
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Land (geogr.-polit.)
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Mysterium
(unspecified)
N.m:sg
en
Recitation: May Heresenes rise from the [corpse] that is in 〈the land〉 of mysteries.
Datierung:
Autor:innen:
Kenneth Griffin;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 20.02.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
hell sein
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
verb_3-lit
de
aufgehen
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
3
verb
de
(jmds.) Herz erfreuen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Herz
Noun.pl.stc
N.m:pl:stc
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb_3-lit
de
mächtig sein
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
verb_3-lit
de
mächtig sein, angesehen sein
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Uräusschlange
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
4
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gefolge
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
en
May you be bright, may you rise, may [the hearts of the gods] be opened [for you], mayest thou be powerful, may you be respected with your śšm(t)-serpent and (with) 〈the gods〉 within your followers.
Autor:innen:
Erhart Graefe;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.02.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
machen
Inf.t
V\inf
substantive_fem
de
Spende
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
groß
Adj.sgf
ADJ:f.sg
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
place_name
de
Hoher Sand in Heliopolis
(unspecified)
TOPN
preposition
de
vor
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
aufgehen
Rel.form.ngem.sgm.3sgm
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Rind
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
weiß
Adj.plm
ADJ:m.pl
substantive_fem
de
Milch (der Mutter, der Tiere, der Sykomore)
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Weihrauch
(unspecified)
N.m:sg
substantive
de
Pflanzen
(unspecified)
N:sg
Rs 103
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
verb_3-lit
de
angenehm sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Duft
(unspecified)
N.m:sg
de
Durchführen eines großen Opfers auf dem Hohen Sand in Heliopolis gegenüber von Re bei seinem Aufgang, bestehend aus weißen Rindern, Milch, Myrrhe, Weihrauch und allen Pflanzen mit angenehmem Duft.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.