Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 163310
Suchergebnis:
31–40
von
118
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
preposition
de
wenn (konditional)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
nicht sein (aux.); [Negationsverb]
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
verb_2-gem
de
heiß werden; fiebern
Neg.compl.unmarked
V\advz
substantive_masc
de
Fleisch
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[kausal]
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_3-lit
de
salben
Imp.sg
V\imp.sg
substantive_masc
de
Mal
Noun.pl.stabs
N.m:pl
B10
adjective
de
viel
Adj.plm
ADJ:m.pl
preposition
de
nach (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
beräuchern
SC.pass.ngem.3sgm
V\tam.pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adverb
de
morgens
(unspecified)
ADV
de
Wenn [sein Fleisch] dadurch nicht [heiß wird], so salbe viele [Male], nachdem er am frühen Morgen beräuchert wurde.
Autor:innen:
Gunnar Sperveslage;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 08.12.2015,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
beräuchern
SC.pass.ngem.impers
V\tam.pass
preposition
de
mittels; durch (etwas)
(unspecified)
PREP
substantive
de
Kalksteine (?); Kieselsteine (?)
(unspecified)
N:sg
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Sand
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
mittels; durch (etwas)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schleim; Teig (o. Ä.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
particle
de
oder
(unspecified)
PTCL
de
Werde beräuchert mit Kalkstein, mit Sand, mit Pflanzenschleim oder Bier.
Autor:innen:
Göttinger Medizinprojekt;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Melanie Glöckner,
Lutz Popko,
Lisa Augner,
Mareike Göhmann,
Eike Willenbockel,
Anja Roß,
Jan-Malte Ziegenbein,
Camilla Di Biase-Dyson,
Johannes Jüngling,
Sven Philippi,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.10.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Mal
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
[_]ꜣ[_]
(unedited)
(infl. unspecified)
1,5Q
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
räuchern; beräuchern
(unspecified)
V(infl. unedited)
6 oder 7Q
de
[Es werde] vier Mal [rezitiert] über [... ? ...] seinen [...], räuchern [...
Datierung:
Autor:innen:
Ines Köhler;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Sie (d.h. die Frauen) räuchern folglich mit ihnen.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Florence Langermann,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 15.09.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Die Frau werde damit beräuchert.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Florence Langermann,
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 27.07.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Scherbe
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
61,19
substantive_masc
de
[ein Topf]
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
neu
Adj.sgm
ADJ:m.sg
verb_3-lit
de
bedampfen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Brei
(unspecified)
N.m:sg
de
Eine Scherbe eines neuen Hin-Topfes, mit Pflanzenbrei bedampft.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 27.09.2016,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_2-lit
de
(etwas) erinnern
Imp.pl
V\imp.pl
verb
de
bauen lassen
Inf
V\inf
11, 1
substantive_fem
de
Scheune; Kornspeicher
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
beräuchern
Inf
V\inf
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Weihrauch
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
darbringen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Wasserflasche (Kultgefäß)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
am
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
früher Morgen
(unspecified)
N.m:sg
en
Remember the [build]ing of granaries, the censing with incense, the offering of water from the ḥs.t-vase at daybreak.
Datierung:
Autor:innen:
Roland Enmarch;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
beräuchern
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Weihrauch
(unspecified)
N.m:sg
de
Beräuchere du ihn mit Weihrauch.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Billy Böhm,
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 12.09.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
beräuchern
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
trocken
Adj.sgm
ADJ:m.sg
substantive
de
Rötel (?)
(unspecified)
N:sg
de
Beräuchere du ihn mit trockenen Myrrhen und mnj.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Billy Böhm,
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 12.09.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.