Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Elio N. D. Rossetti,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Was ... diesen guten Gott, Sohn des Atum, Erben des Re, herrliche Statue dessen, der in Heliopolis ist, betrifft, er war eines (einzigen) Leibes mit ihm (= Re), wenn er (= Re) täglich im Horizont aufgeht, um alle seine (= Ramses II.) Bitten zu hören
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Elio N. D. Rossetti,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ich bete (wörtl.: sage) jeden Tag zu Re-Harachte bei seinem Aufgehen und bei seinem Untergehen, (sowie) zu den Göttern, den Herren von Piramesse, dem großen Ka des Re-Harachte:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Svenja Damm,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Anja Weber,
Christine Greger,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Anja Weber,
Christine Greger,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
〈Wende〉 dein Antlitz zu mir, 〈du〉 Licht, das aufgeht, der die beiden Länder erleuchtet mit seiner Vollkommenheit, die Sonnenscheibe der Menschheit, die die Finsternis über Ägypten vertreibt.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Du bist von der Wesensart deines Vaters Re, der aufgeht am Himmel, und dessen Strahlen in die Höhle (der Unterwelt?) eindringen, kein Ort ist bar deiner Schönheit.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Florence Langermann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ich bete zu Pa-Re-Horachte bei seinem Aufgang und bei seinem Untergang, zu Amun und Pa-Re und Ptah von Ramesu-meri-Imen, l.h.g. zu allen Göttern und Göttinnnen von Piramesse, l.h.g., dem großen Ka von Pa-Re-Horachte: (Oh) gebt Gesundheit zu dir, gebt Leben zu dir, gebt, daß ich dich gesund sehe und ich umschließe dich mit meiner Umarmung.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.