Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 155
Suchergebnis: 21 - 24 von 24 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de verdrängen, bedrängen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de vorschnell

    (unspecified)
    V

    adjective
    de spitz

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Messer, Schwert

    (unspecified)
    N.f:sg


    36
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich über/auf, oberer

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Schlachtbank

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de nehmen, in Besitz nehmen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Kraft

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

de Er soll nicht v〈on〉 den Vorschnellen (Wächtern) mit dem scharfen Dolch bedrängt werden, die über der Schlachtbank sind, der Gerechtfertigte*, der Kas ergreift und ihre Kraft fortnimmt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen (daß)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de bedrängen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Feinde

    (unspecified)
    N




    8
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de verschlucken, verschlingen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ba

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativum]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-inf
    de hochheben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Vorwurf

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du sollst nicht zulassen, daß er von den Widersachern bedrängt wird, die die Bas verschlingen, die Vorwürfe erheben.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)





    53,7
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sich entfernen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de (fern) von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de verdrängen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Tod

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Entfernt von dir ist die Krankheit, verdrängt ist der Tod!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    verb_2-lit
    de zuweisen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (etwas werden)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de teilen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Kataster

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Feld

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Tanis

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de vertreiben

    Inf
    V\inf

    verb_2-lit
    de bedrängen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive
    de böser Plan (?)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bedrängnis (?)

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de strafen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    personal_pronoun
    de er [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de binden, fesseln

    Inf
    V\inf

    personal_pronoun
    de er [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP




    ca. 50 cm
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er wurde vom König von Ober- und Unterägypten zum Hati-A ernannt, um die Kataster der Felder von Tanis abzutrennen, um die von bösen Plänen bedrängten ihrer Bedrängnis zu entreißen (?), für das konsequente Bestrafen von dem (Bösen), was von diesem getan wird, indem dieser gefesselt wird und um [---]

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 09.08.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)