Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 122220
Suchergebnis: 21 - 30 von 317 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de leben, lebendig sein

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Schlachtvieh, Schlachtung

    (unedited)
    N.f

    nisbe_adjective_preposition
    de zugehörig zu

    (unedited)
    PREP-adjz

    substantive_masc
    de Windung

    (unedited)
    N.m

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unedited)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    substantive_masc
    de Teich, See

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu; [Gen.]

    (unedited)
    gen

    substantive_fem
    de Feuer, Flamme

    (unedited)
    N.f




    84
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de verschlucken, verschlingen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unedited)
    N.f

    verb_3-lit
    de rauben, auffangen, darbringen

    (unedited)
    V

    substantive
    de Herz

    (unedited)
    N

    verb_3-inf
    de (Verwundung) beibringen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Angriff, Mordversuch, Verwundung

    (unedited)
    N.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er lebt vom "Schlachtvieh", der Hüter jener Windung des Sees aus Feuer, der Leichen frißt und Herzen raubt, der Wunden beibringt, ohne gesehen zu werden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de schweigen

    (unspecified)
    V
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Leichnam ist stumm.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.01.2023)


    substantive_fem
    de Leichnam

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unedited)
    -1sg

    verb_3-lit
    de bestatten

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de sie

    (unedited)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mein Leichnam, der wird bestattet.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.02.2022)


    personal_pronoun
    de du, [pron. abs. 2. masc./com. sg.]

    (unspecified)
    2sg.m

    verb_3-lit
    de mächtig sein, Macht gewinnen über

    (unspecified)
    V

    preposition
    de über, wegen, gemäß u.a. [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fuß

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. dual]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de fern sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de (hüten) vor, (fern) von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de auf, an der Spitze von, bei [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde, Land

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du bist einer, der seiner Füße mächtig ist, entfernt von deinem Leichnam auf Erden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.04.2020)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de vergehen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch, um zu verhindern, daß der Leichnam vergeht

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.02.2022)


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de vergehen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein Leichnam kann nicht vergehen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.02.2022)


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ich, [pron. enkl. 1. sg.]

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de töten, schlachten

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Seite, Wand

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de töten, schlachten

    (unspecified)
    V




    14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Körper, Leib, Fleisch, Glieder

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de verfaulen lassen

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de der "Verborgene" (Leichnam)

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de (zer)hacken, zerstören

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de viel/reich an, zahlreich, gewöhnlich

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-lit
    de leben, lebendig sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de töten, schlachten

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Lebender

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Auftrag, Botschaft, Meldung

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Befehl

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    15
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du hast mich nicht jenem Schlachter übergeben, der auf seiner Seite ist, der die Leiber abtötet, der den "Verborgenen"* verwesen läßt, der zahlreiche Leichnam(e) zerhackt, der vom Schlachten des Lebenden lebt, der seinen Auftrag ausführt und seinen Befehl ausführt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.02.2022)


    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de bleiben, fest sein, fortdauern

    (unspecified)
    V
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mein Leichnam ist dauerhaft.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.02.2022)


    verb_2-gem
    de sein, vorhanden sein, etw. werden

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Bez. d. Menschen]

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein Leichnam wird ein Gott sein, zusammen mit seinen Untergebenen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.02.2022)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de GN/Thot

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de Dieses, [pron. dem.]

    (unspecified)
    dem.c

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    epith_god
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de damit . . .

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Licht, Sonne

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leichnam

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Majestät des Thot ist es, die dies für die Majestät des Königs von Ober- und Unterägypten Osiris, gerechtfertigt, tat, damit sich das Licht auf seinem Leichnam niederlasse.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.02.2022)