Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 45050
Suchergebnis: 271–280 von 744 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    Tacke 56.7

    Tacke 56.7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de
    Herr

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de
    herrlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg




    Rto x+13.13
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Amun

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    org_name
    de
    Frauenhaus (Name des Luxortempels)

    (unspecified)
    PROPN

    gods_name
    de
    Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    Herr der beiden Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN
de
Möge der Herr, der erhabene Gott, Amun, Herr von Opet, Amun-〈Re〉, Herr der Throne-der-Beiden-Länder, aufgehen!
Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)

Tacke 56.11

Tacke 56.11 wbn =f ḫft wbn =k



    Tacke 56.11

    Tacke 56.11
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de
    wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
de
Dass er aufgeht, ist entsprechend wie du aufgehst.
Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)

Tacke 56.15a Tacke 56.15b

Tacke 56.15a wbn Rꜥw m-ẖnw kꜣr.j =f Tacke 56.15b r sꜥnḫ nsw nb-tꜣ.DU Rto x+14.2 Ḏsr-kꜣ-Rꜥw ḏi̯ ꜥnḫ



    Tacke 56.15a

    Tacke 56.15a
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Kapelle; Schrein

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    Tacke 56.15b

    Tacke 56.15b
     
     

     
     

    preposition
    de
    um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de
    beleben; versorgen

    Inf
    V\inf

    substantive
    de
    König (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    N:sg

    epith_king
    de
    Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN




    Rto x+14.2
     
     

     
     

    kings_name
    de
    [Thronname Amenophis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de
    geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de
    Leben

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Möge Re aufgehen im Innern seines Schreines, um zu beleben den König, den Herrn der Beiden Länder, 𓍹Djeser-ka-re (= Amenhotep I.)𓍺, dem Leben gegeben sei.
Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)



    Tacke 68.2

    Tacke 68.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb_3-lit
    de
    glänzen

    PsP.2sgf
    V\res-2sg.f

    epith_god
    de
    die Erscheinende

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de
    Wadjet (Schlange von U.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de
    zufrieden sein

    PsP.2sgf
    V\res-2sg.f

    preposition
    de
    wegen

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de
    herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    aus

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f
de
Mögest du aufgehen, indem du herrlich/glänzend bist, (du) Erscheinende,
(du) Wadjit, die zufrieden ist mit dem, was 〈aus ihr〉 hervorkommt (d.h. dem Weihrauchduft?).
Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-inf
    de
    bewachen; schützen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    personal_pronoun
    de
    es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de
    betreffs

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Licht; Sonne

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    preposition
    de
    betreffs

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    leuchten

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    betreffs

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de
    sagen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de
    zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de
    der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de
    der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Höhle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     
de
Man soll darauf aufpassen wegen des Sonnenaufgangs, wegen des Sonnenscheins, wegen dessen, was zu dem in seiner Höhle gesagt wird!
Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Billy Böhm, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Hymnus der 1. Tagesstunde

Hymnus der 1. Tagesstunde wbn jr =k Rꜥw zp 2



    Hymnus der 1. Tagesstunde

    Hymnus der 1. Tagesstunde
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de
    [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
de
Gehe doch auf, Re, gehe doch auf!
Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 07.05.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)





    Vso B.15.3
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de
    reinigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de
    du; dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]; du; dich [Enkl. Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    gods_name
    de
    Horus-Chentechtai

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de
    schützen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de
    dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN




    Vso B.15.4
     
     

     
     

    preposition
    de
    wenn (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
Horus-Chenticheti möge dich reinigen,
Re bei seinem Aufgang möge dich beschützen.
Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 03.12.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)


    place_name
    de
    die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive
    de
    Menschheit

    (unspecified)
    N:sg

    verb_3-lit
    de
    gleich sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de
    wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de
    sagen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de
    zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    16
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de
    wenn (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    aufgehen

    Rel.form.ngem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
-- Die beiden Länder (= Ägypten) und die Menschheit sagen einmütig (wörtl.: wobei sie wie einer sind) zu Re, wenn er (= Re) aufgeht:
Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    particle_nonenclitic
    de
    [nichtenkl. Part. am Satzanfang]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de
    was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de
    der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de
    Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de
    Atum

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    der Erbe

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Götterbild

    (unspecified)
    N.m:sg