Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 52820
Suchergebnis:
111–120
von
126
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die Große (verschiedene Göttinnen)
(unspecified)
DIVN
zerstört
{⸮šw?}〈_〉.t
(unspecified)
(infl. unspecified)
52
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Zauber; Zauberkraft
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
tüchtig sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_2-lit
de
ba-mächtig sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
epith_god
de
Herrin des Lichtlandes (meist Hathor)
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
ausgezeichnet sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
53
verb_2-lit
de
(jmdn.) erkennen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Barke der Millionen (im Jenseits)
(unspecified)
N.m:sg
54
verb_caus_2-lit
de
fällen; niederwerfen
SC.n.act.ngem.2sgf
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
gods_name
de
Apophis (Schlangengott, Götterfeind)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schiff
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
55
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Isis, die Große, [...], ausgestattet(?) mit Zauberkraft, scharf, ba-mächtig, [Herrin] ⸢des Horizonts⸣, ausgezeichnet, geachtet in der Barke der Millionen, sie hat Apophis gefällt in seiner Barke (?).
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
2096a
2096a
verb_3-lit
de
führen; leiten
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
gods_name
de
Geb
(unspecified)
DIVN
verb_2-lit
de
ba-mächtig sein
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
5
ca. 150cm
2096d
2096d
epith_god
de
der Mächtige
(unspecified)
DIVN
particle_enclitic
de
wie (Postposition)
(unspecified)
=PTCL
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich vor
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
de
Geb wird dich leiten, indem [du] ba-mächtig [bist ... wie die Macht] an der Spitze der Achs.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die Große (verschiedene Göttinnen)
(unspecified)
DIVN
verb_2-lit
de
wirkungsmächtig sein
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unedited)
PREP
substantive_masc
de
Spruch
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_3-lit
de
mächtig sein
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unedited)
PREP
substantive_masc
de
Zauber; Zauberkraft
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_3-lit
de
tüchtig sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_2-lit
de
ba-mächtig sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
epith_god
de
Herrin des Lichtlandes (meist Hathor)
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
ausgezeichnet sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
substantive_masc
de
Gestalt
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Barke der Millionen (im Jenseits)
(unspecified)
N.m:sg
5
verb_caus_2-lit
de
fällen; niederwerfen
SC.n.act.ngem.3sgf
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
gods_name
de
Apophis (Schlangengott, Götterfeind)
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
fortnehmen
SC.n.act.ngem.3sgf
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Schatten
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Isis, die Große, die wirkungsmächtig ist mit ihrem Spruch, mächtig mit 〈ihrer〉 Zauberkraft, tüchtig, Ba-mächtig, Herrin des Horizonts, mit abgehobener Gestalt in der Barke der Millionen, sie hat Apophis niedergeworfen, sie hat seinen Ba und seinen Schatten weggenommen.
4
4
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
2,13
substantive_fem
de
Auge (einer Gottheit)
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
verb_2-lit
de
ba-mächtig sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_3-lit
de
mächtig sein, angesehen sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
mehr als
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb_3-lit
de
reinigen
Imp.sg
V\imp.sg
substantive_masc
de
Pharao ("großes Haus")
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
l.h.g. (Abk.)
(unspecified)
ADJ
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
Partcl.stpr.2sgf
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sache
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgf
ADJ:f.sg
adjective
de
unheilvoll
Adj.sgm
ADJ:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_fem
de
Jahr
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
de
"(Oh) dieses Auge hier, ba-mächtig (und) angesehen mehr als die Götter, reinige Pharao l.h.g. nun von allem Unheilvollen dieses Jahres!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
ba-mächtig sein
SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[identifizierend]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
"Die beiden Büsche" (Bez. für Ägypten)
(unspecified)
TOPN
verb_2-lit
de
ba-mächtig werden
Rel.form.n.plm.3sgm
V\rel.m.pl-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in
Prep.stpr.3pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Heliopolis
(unspecified)
TOPN
de
"Er ist (immer) ba-mächtig (und) Atum ist sein Ba in den 'beiden Büschen' (Ägypten), in denen er ba-mächtig wurde in Heliopolis!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Großer, Fürst
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Vater
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gott
(unedited)
N.m(infl. unedited)
epith_god
de
Wütender (Seth, Month)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
verb_2-lit
de
schmecken, kosten
(unedited)
V(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
substantive_masc
de
Dattel (als Frucht)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
der Mittlere
(unedited)
N.m(infl. unedited)
relative_pronoun
de
[neg. Relativum]; welcher nicht
(unedited)
REL(infl. unedited)
verb_3-inf
de
zerstören, umstürzen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
Herr, Besitzer von etw.
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
das Brüllen
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
GBez [Seth als Tier]
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_fem
de
Steuerruder
(unedited)
N.f(infl. unedited)
6
gods_name
de
Götterneunheit
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
verb_3-lit
de
mächtig, angesehen sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
Seele sein; beseelt sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_3-lit
de
tüchtig sein, geschickt sein
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Komparativ]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gott
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
retten
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
title
de
[Totentitel]
(unedited)
TITL(infl. unedited)
NN
substantive_masc
de
gerechtfertigt, Seliger
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
von (jmdm. empfangen, erbitten), vor (jmdm. retten)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb_3-inf
de
machen, tun, fertigen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
gegen (Personen), zum (Lohn) [Richtg., Zweck]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
[feindselige Handlung]
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb
de
sich feindlich entgegenstellen
(unedited)
V(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
jener, [pron. dem. masc.sg.]
(unedited)
dem.dist.m.sg
preposition
de
über, wegen, gemäß u.a. [idiomatisch]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
verb_3-inf
de
töten
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Herz
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
de
Großer, Vater der Götter, Wütender, der nach Dattel(n) schmeckt (?), der in der Mitte ist, der nicht attackiert wird, Herr des Gebrülls als "Munterer" (Seth-Tier), Steuerruder der Neunheit, indem du verehrter, Ba-hafter und wirksamer bist als die Götter, mögest du Osiris NN, gerechtfertigt, vor dem retten, der ihm Schmerzen zufügen möchte, jener, der sich ihm feindlich entgegenstellt(?), der sein Herz tötet!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle_nonenclitic
de
siehe!
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ihr [pron. suff. 2. pl.]
(unedited)
-2pl
personal_pronoun
de
ich, [pron. enkl. 1. sg.]
(unedited)
=1sg
verb_irr
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
4
preposition
de
zu jmdm.
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ihr [pron. suff. 2. pl.]
(unedited)
-2pl
verb_3-lit
de
reinigen; rein sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_4-inf
de
göttlich sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
herrlich sein, wirkungsmächtig sein; verklärt sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_3-lit
de
mächtig sein, reich sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
Seele sein; beseelt sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_3-lit
de
mächtig sein, Macht gewinnen über
(unedited)
V(infl. unedited)
de
Seht, ich bin zu euch gekommen, rein, göttlich, "verklärt", stark, ba-mächtig und machtvoll!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.