Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 851528
Suchergebnis: 101 - 110 von 112 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_king
    de der vollkommene Gott (Gott)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_god
    de der mit der Maat zufrieden ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von allem, was Aton umkreist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de der die Beiden Länder erleuchtet

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es lebe der vollkommene Gott, der mit der Maat zufrieden ist, Herr von allem, was die Sonne umkreist, der Herr des Himmels, der Herr der Erde, der große lebende Aton, der die beiden Länder erleuchtet.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    Beischrift zu Aton
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    gods_name
    de Re-Harachte, der im Horizont jubelt (Aton)

    (unspecified)
    DIVN




    2
     
     

     
     

    gods_name
    de In seinem Namen Sonnenlicht, das in der Sonnenscheibe ist (Aton)

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de der im Fest ist (von Aton)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN




    4
     
     

     
     

    epith_god
    de der inmitten des Tempels des Men-cheperu-Re ist

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Atontempel

    (unspecified)
    PROPN




    5
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Horizont des Aton (Tell el-Amarna)

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de ["Re-Harachte,] der im Horizont [jubelt] in seinem Namen Sonnenlicht, das in der Sonne ist" (=Aton), der große lebende Aton, der im Fest ist, Herr des Himmels, Herr der Erde, der sich im Tempel des Men-cheperu-Re im Atontempel in Achetaton befindet.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    2
     
     

     
     

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    epith_god
    de der im Fest ist (von Aton)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von allem, was Aton umkreist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    artifact_name
    de [Atontempel in Heliopolis]

    (unspecified)
    PROPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der große lebende [Aton], der im Fest ist, Herr von allem, was die Sonne umkreist, Herr des Himmels, Herr der Erde, Herr des (Tempels) "Erhaben ist Re im Heliopolis des Re".

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 12.08.2021)





    A.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Re-heqa-achti, der im Horizont jubelt (Aton)

    (unspecified)
    DIVN




    A.2
     
     

     
     

    gods_name
    de In seinem Namen Re, der Vater, der als Aton gekommen ist (Aton)

    (unspecified)
    DIVN




    A.3
     
     

     
     

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    (unspecified)
    V

    epith_god
    de Herr des Sedfestes

    (unspecified)
    DIVN




    A.4
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von allem, was Aton umkreist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Atontempel

    (unspecified)
    PROPN




    A.5
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Horizont des Aton (Tell el-Amarna)

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Re-heqa-achti, der [im] Horizont jubelt in seinem Namen Re, der Vater, der als Aton gekommen ist" (=Aton), der große lebende Aton, Herr des Jubiläumsfestes, Herr von allem, was die Sonne umkreist, Herr des Himmels, Herr der Erde im Atontempel in Achetaton.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.08.2016)





    1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_king
    de der vollkommene Gott (Gott)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_god
    de der mit der Maat zufrieden ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von allem, was Aton umkreist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de der die Beiden Länder erleuchtet

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es lebe der vollkommene Gott, der mit der Maat zufrieden ist, Herr von allem, was die Sonne umkreist, der Herr des Himmels, der Herr der Erde, der große lebende Aton, der die beiden Länder erleuchtet.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_god
    de der mit der Maat zufrieden ist

    (unspecified)
    DIVN




    K.II
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de der die Beiden Länder erleuchtet

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es lebe der vollkommene Gott, der mit der Maat zufrieden ist, [der Herr des Himmels, der Herr der Erde], der große lebende Aton, der die beiden Länder erleuchtet.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Tutanchamuns]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    kings_name
    de [Eigenname Tutanchamuns]

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    gods_name
    de Herr der Unterwelt

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    epith_god
    de Herr der Erde

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de "Osiris, König und Herr der beiden Länder, 𓍹Nebcheperure𓍺, leiblicher Sohn des Re, 𓍹Tutanchamun, Herrscher des oberägyptischen Heliopolis𓍺, den die Götter, die Herren der Unterwelt und die Herren der Erde, lieben."

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.03.2023)





    Vorderseite Stele
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de anbeten

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de König der Götter (Amun u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Wassers

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Berge

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Ozeans und des Meeres

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrscher der Neunheit

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Jüngling jeden Tages

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de dessengleichen es nicht gibt

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de vierter Priester des Amun

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    person_name
    de Nachtuef-Mut

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Amun-Re anbeten, den König der Götter, den Herrn des Himmels, den Herrn der Erde, den Herrn des Wassers, den Herrn der Berge, den Herrn des Ozeans und des Meeres, den Herrscher der Neunheit, der sich täglich verjüngt, der ohne seinesgleichen ist, durch den 4. Priester des Amun Nachtef-Mut (A), der sagt:

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Emilia Mammola, Jonas Treptow, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.01.2020, letzte Änderung: 16.10.2023)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

stehender Gott mit Doppelfederkrone, Götterschurz, nach rechts

stehender Gott mit Doppelfederkrone, Götterschurz, nach rechts 4 ḏd-mdw jn Jmn-Rꜥw nb-p.t 5 nb-Tꜣ ḥqꜣ-Wꜣs.t ⸢šni̯-ḫꜣs.wt⸣-nb.w



    stehender Gott mit Doppelfederkrone, Götterschurz, nach rechts

    stehender Gott mit Doppelfederkrone, Götterschurz, nach rechts
     
     

     
     




    4
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der den Himmel schafft

    (unspecified)
    DIVN




    5
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Theben

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de [Epitheton einer Gottheit]

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Worte sprechen durch Amun-Re, Herr des Himmels, Herr der Erde, Herrscher von Theben, der alle Fremdländer umfasst?

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 09.08.2022, letzte Änderung: 12.09.2022)


    verb_caus_3-lit
    de aufrichten

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    0,5Q
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg




    6cm
     
     

     
     

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Herr der Erde

    (unspecified)
    DIVN




    11cm
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein Ba ist aufgerichtet gegenüber [seinem] Herzen [...] mit heilem Mund [...] auf der Erde vor dem Herrn der Erde(?) [...].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.03.2022)