Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text PDH7MUBWYFEGPCLNFCAGFNQDB4



    317
     
     

     
     


    Ende von Sargtextspruch 251
     
     

     
     


    CT V, 41a-b
     
     

     
     


    Spruchtitel nicht in dieser Textversion, nur in T1C
     
     

     
     

de Worte zu sprechen, den Rerek zu vertreiben und nicht zu rauben den Kopf eines Mannes:



    CT V, 41c

    CT V, 41c
     
     

     
     

    interjection
    de oh! (Interjektion)

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de [feindliche Schlange]

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Wandelnder

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Schu

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Bote

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Bastet

    (unspecified)
    DIVN

de O Rerek, Beauftragter des Schu, Bote der Bastet!



    CT V, 41d

    CT V, 41d
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam-pass

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser (pron. dem. masc. sg.)

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de abschneiden, töten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de essen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_4-inf
    de zerschneiden

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl


    es folgt Sargtextspruch 184

    es folgt Sargtextspruch 184
     
     

     
     

de Dieser NN. wird nicht dem gegeben werden, der abschneidet und dem, der frißt, was abgeschnitten wurde!

  (1)

Ende von Sargtextspruch 251 CT V, 41a-b Spruchtitel nicht in dieser Textversion, nur in T1C

317 Ende von Sargtextspruch 251 CT V, 41a-b Spruchtitel nicht in dieser Textversion, nur in T1C

de Worte zu sprechen, den Rerek zu vertreiben und nicht zu rauben den Kopf eines Mannes:

  (2)

CT V, 41c

de O Rerek, Beauftragter des Schu, Bote der Bastet!

  (3)

CT V, 41d es folgt Sargtextspruch 184

CT V, 41d n rdi̯.⸮tw?{n} Jmꜣ.w pn n dn n wn(m).w bḥ〈n〉.PL es folgt Sargtextspruch 184

de Dieser NN. wird nicht dem gegeben werden, der abschneidet und dem, der frißt, was abgeschnitten wurde!

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "CT378" (Text-ID PDH7MUBWYFEGPCLNFCAGFNQDB4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PDH7MUBWYFEGPCLNFCAGFNQDB4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PDH7MUBWYFEGPCLNFCAGFNQDB4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)