Token ID IBcCd33VgQywjUgHjfE6tas5Skk


de
Wenn (es heißt), dass das jb-Herz nḏḥḏḥ mache: Das bedeutet, dass das jb-Herz als (?) ḥꜣ.tj-Herz verziert wurde (???).

Comments
  • ḥṯꜣ: MedWb 2, 640 verbindet es vorschlagsweise mit ḥṯ: „verzieren, tauschieren“. Das folgende m interpretiert Grundriß der Medizin IV/1, 4 und explizit Grundriß der Medizin IV/2, 27, Anm. 3 als m of predication, weil nḏḥḏḥ sowohl vom ḥꜣ.tj-Herzen (Eb 855h) als auch vom jb-Herzen (Eb 855i) gesagt wird. Bei dem Verb ḥṯ leitet die Präposition m dagegen immer eine Instrumentalbestimmung ein. Aber was sollte das hier bedeuten? Bardinets „se déverse dans“ (Papyrus médicaux, 103) ist mehr oder weniger geraten und ergibt sich wohl nur aus der Parallelisierung mit ḥꜣḥꜣ, das dem Klassifikator nach irgendeinen Fließvorgang benennt, dessen Bedeutung aber ebenso unklar ist.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 10/11/2017, latest revision: 10/11/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCd33VgQywjUgHjfE6tas5Skk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCd33VgQywjUgHjfE6tas5Skk

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBcCd33VgQywjUgHjfE6tas5Skk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCd33VgQywjUgHjfE6tas5Skk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCd33VgQywjUgHjfE6tas5Skk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/20/2025)