Satz ID IBkCSOdOaEQ3I0GFslUhpEREJvs



    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    preposition
    de [Opposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stillstand

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de vorbeigehen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de bekleiden

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

de „(Es) kommt (???) gegen (?) das Innehalten des Giftes, nachdem ich vorbeigeschritten war als Horus, indem ich gegürtet(?) bin als/wie Isis.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Textdatensatz erstellt: 05.09.2019, letzte Änderung: 04.11.2023)

Kommentare
  • bnd: Obwohl partiell zerstört, ist die Lesung relativ sicher. Das in diesem Satz entworfene Bild ist unklar; vermutlich sollte der Gebissene die Zauberkraft der Isis nutzen können. Man könnte überlegen, ob eine Anspielung auf den Isisknoten vorliegt.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 19.09.2019, letzte Revision: 02.11.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkCSOdOaEQ3I0GFslUhpEREJvs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCSOdOaEQ3I0GFslUhpEREJvs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Satz ID IBkCSOdOaEQ3I0GFslUhpEREJvs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCSOdOaEQ3I0GFslUhpEREJvs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCSOdOaEQ3I0GFslUhpEREJvs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)