Sentence ID IBgCCM2jblUN2U2QgoVU0DJUulg



    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Schrecken

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de [Bez. der Beduinen]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Groß war (nun) der Schrecken in den Mündern der Sandbewohner.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 07/27/2018, latest changes: 02/22/2023)

Comments
  • Laut Kotext am besten als Adjektivalsatz aufzufassen, obgleich es eine geschriebene Genusendung aufweist, die zu emendieren wäre; vgl. Beylage, Stelentexte, 187 mit Anm. 586. Auch sonst wird diese Übersetzung bevorzugt, z.B. von Reisner & Reisner, in: ZÄS 69, 1933, 30; Helck, Urkunden … Übersetzung, 8; Hoffmeier, The Context of Scipture II, 15; Redford, Wars, 107. Yeivin, in: JPOS 14, 1934, 198 mit Anm. 27 stellte dagegen ꜥꜣ.t als Adjektiv zu Nhrn, den Satz ließ er erst bei ḥr.yt, aber emendiert zu ḥr.yt(=j), beginnen; seine Übersetzung: „My fear was in the mouths of the Bedawin.“ Klug, Stelen, 198 hat wiederum: „Die Größe des Schreckens war im Munde der Sandbewohner.“, d.h. ꜥꜣ.t als Substantiv. Vielleicht ist die Femininendung an ꜥꜣ.t auch nur geschrieben worden, weil der Schreiber versehentlich zuerst einen Bezug zu dem vorangehenden Wort Nhrn „Naharina“ (d.h. feminin, weil ein Toponym) hergestellt hat?!

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/27/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCCM2jblUN2U2QgoVU0DJUulg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCM2jblUN2U2QgoVU0DJUulg

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentence ID IBgCCM2jblUN2U2QgoVU0DJUulg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCM2jblUN2U2QgoVU0DJUulg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCM2jblUN2U2QgoVU0DJUulg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)