Satz ID IBgCCLV8SMYWOUTQjIAOGGPg5oY



    substantive_masc
    de Bezirk

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [maskulines Substantiv]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de zerhacken

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ihre Bezirke, sie waren zur Einöde (?) geworden, nachdem Meine Majestät es (= das Land?) ganz und gar verwüstet hatte.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Hapax legomenon. Die älteren Bearbeiter wagten keine Übersetzung; siehe Reisner & Reisner, in: ZÄS 69, 1933, 28; Yeivin, in: JPOS, 34, 1934, 196 mit Anm. 12; Helck, Urkunden … Übersetzung, 7 mit Anm. 2; Wilson, in: Ancient Near Eastern Texts, 240; aber auch nicht Klug, Stelen, 197. Shirun-Grumach, in: Egyptological Studies, 135 mit Anm. 78 hat „vernichtet (?)“, und sieht einen Bezug zu ḏnf „vewunden“ (WCN 184290; Wb 5.576.10 [Hapax legomenon]), ähnlich Hoffmeier, in: The Context of Scripture, 15: „Their territory has been cut off.“. Beylage, Stelentexte, 183 hat „Ödland(?)“ [danach die Übersetzung hier]; Redford, Wars, 106 mit Anm. 18: „(And so) their districts, they belonged to (anyone) who would make an appropriation for himself(?), …“ (mit (w)di n=f (?) statt sonst nicht belegtem dnf). Cumming, Egyptian Historical Records, 2 mit Anm. S. 6 (1231.17) schlägt eine Emendierung zu dn{=f} (< dn „abschneiden“) vor; ihre Übersetzung: „Their territories have become wasted.“

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Revision: 27.07.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCCLV8SMYWOUTQjIAOGGPg5oY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCLV8SMYWOUTQjIAOGGPg5oY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Satz ID IBgCCLV8SMYWOUTQjIAOGGPg5oY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCLV8SMYWOUTQjIAOGGPg5oY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCLV8SMYWOUTQjIAOGGPg5oY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)