Sentence ID IBgANIOkEOH65UaroRPO6OTC2mI






    vs. 12
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_2-lit
    de leuchten

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Fackel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    Noun.du.stabs
    N:du

de Nicht leuchtete noch eine Fackel über den Beiden Ländern.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 02/03/2018, latest changes: 07/21/2022)

Comments
  • Dieser Satz wird verschieden übersetzt:
    - Vandersleyen, in: RdÉ 19, 1967, 133: „… sans qu’on puisse allumer de torche nulle part.“, d.h. als Passiv! Ritner, in: Polinger Foster/Ritner, in: JNES 55, 1996, 11 ist ihm hierin gefolgt. Klug, Stelen, 39 mit Anm. 318 kritisiert die Übersetzung als Passiv, wohingegen Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 7 Anm. 50 entgegnet, dass der Satz nur sinngemäß als Passiv übersetzt wurde. Auch Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 12-13 bevorzugt eine aktive Bedeutung von sḥḏ „give light“ an dieser Stelle. So hat es auch Beylage, Stelentexte, 83.
    - Goedicke, Studies, 145 weicht wiederum ab und schlägt als Möglichkeit vor: „… a torch of the Two Lands cannot illuminate the face.“, wobei „face“ sich auf ꜥ-ẖnw.tj „the residential“ aus dem vorangehenden Satz bezieht, was jedoch der Wortstellung im Satz widerspricht. Daher will er tꜣ.wj zu tꜣ.w „flatland-dwellers“ emendieren, wobei sich dieser Begriff auf die Bewohner außerhalb der Residenz bezöge, und dadurch ein Kontrast zum vorangehenden „face of the residential“ (ḥr ꜥ-ẖn,wtj) entstünde. Seine angedachte Übersetzung wäre in etwa: *„A torch cannot illuminate the face of the flatland-dwellers.“

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 02/16/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgANIOkEOH65UaroRPO6OTC2mI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANIOkEOH65UaroRPO6OTC2mI

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBgANIOkEOH65UaroRPO6OTC2mI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANIOkEOH65UaroRPO6OTC2mI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANIOkEOH65UaroRPO6OTC2mI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)