Satz ID IBYCeK4WSlxDWEL0lA98Ae0mGTM



    substantive_masc
    de Blätter (der Bäume)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de [ein Laubbaum mit Früchten]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Galle

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Rind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [Pflanze]

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Kühlmittel 2:) Blätter des jmꜣ-Baumes, bnf-Galle des Rindes, ḥnj-tꜣ-Pflanze (ḥnj-Binse? des festen/trockenen Bodens?):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.09.2016, letzte Änderung: 14.12.2021)

Kommentare
  • - Grundriß IV/1, 198 und IV/2, 154, Anm. 12 zu Fall 46 meint, dass hier eigentlich zwei Kühlmittel vorliegen, so wie auch zuvor zwei Kühlmittel und ebenso in Fall 41 jeweils zwei Mittel genannt wurden. Das erste Kühlmittel enthält Blätter der Dornakazie, Blätter der Sykomore und Wasser; dann ist "(es) werde damit/darüber verbunden" ausgefallen. Mit "Blätter der Dattelpalme" setzt das zweite Kühlmittel ein. Dies würde die Position von "Wasser" inmitten von Pflanzenblättern erklären. Die Textstelle wird ähnlich aufgefasst von Westendorf, Papyrus Edwin Smith, 85; Westendorf, Handbuch Medizin, 740; Bardinet, Papyrus médicaux, 516.
    - Zur möglichen pharmazeutischen Wirkung dieses Kühlmittels, siehe Sanchez, in: Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 282.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 09.12.2016, letzte Revision: 09.12.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYCeK4WSlxDWEL0lA98Ae0mGTM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeK4WSlxDWEL0lA98Ae0mGTM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Satz ID IBYCeK4WSlxDWEL0lA98Ae0mGTM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeK4WSlxDWEL0lA98Ae0mGTM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeK4WSlxDWEL0lA98Ae0mGTM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)