Satz ID IBUBdxrRnL2uu0AFlQakO9WRQWw


A,1 [ḥꜣ.t-sp] [30] [ı͗bd-1] [ꜣḫ.t] (sw) 24 n pr-ꜥꜣ [Ptlwmjs] [ꜥnḫ-wḏꜣ-snb] [sꜣ] [Ptlwmjs] [ꜥnḫ-wḏꜣ-snb] [pꜣ] [nṯr-ntj-lk-ḥb] A,2 [ꜥnḫ]-⸢ḏ.t⸣



    A,1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Überschwemmungszeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag [in Datumsangaben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN


    [ꜥnḫ-wḏꜣ-snb]
     
     

    (unspecified)



    [sꜣ]
     
     

    (unspecified)


    kings_name
    de Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN


    [ꜥnḫ-wḏꜣ-snb]
     
     

    (unspecified)



    [pꜣ]
     
     

    (unspecified)


    epith_king
    de Gott, der Unheil vertreibt [von Ptolemaios I. Soter]

    (unspecified)
    ROYLN


    A,2
     
     

     
     

    epith_king
    de ewiglebend

    (unspecified)
    ROYLN

de [Jahr 30,] 24. [Thoth] des Königs [Ptolemaios (II.), des Sohnes des Ptolemaios, des Gottes, der den Kummer vertreibt,] des Ewig[lebenden].

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Ergänzung des Datums nach B 1. - Ich ergänze hinter den männlichen Herrschernamen konventionell ꜥnḫ-wḏꜣ-snb; dies kann aber auch gefehlt haben.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdxrRnL2uu0AFlQakO9WRQWw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxrRnL2uu0AFlQakO9WRQWw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdxrRnL2uu0AFlQakO9WRQWw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxrRnL2uu0AFlQakO9WRQWw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxrRnL2uu0AFlQakO9WRQWw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)