Satz ID IBUBd9gvT5ao6Ugwtw6aG0bQjW4



    verb
    de abweisen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de dürsten

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

en one pushes people aside, thirsting for water.

Autor:innen: Roland Enmarch; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 31.03.2023)

Kommentare
  • R. Enmarch, forthcoming, A World Upturned: The Ancient Egyptian Dialogue of Ipuwer and the Lord of All. To appear in the British Academy Postdoctoral Monograph Series: "The rare and probably archaising verb njw (Wb. II, 201.4; Deines and Westendorf 1961: 445; Peasant B1 141) is parallel to ḫsr in one example (Spell 335: CT IV, 208c-d), and so probably means approximately 'repel, reject'. This is the only known intransitive example, perhaps a nominal form with m before the direct object (as with qnqn in 8.10, 8.12)."

    Alternativvorschlag J.F. Quack mit einer anderen Satztrennung und einem Wechselsatz: swr=tw jm=f nyw=tw m rmṯ: "when one drinks of it, one is repelled by men" (E-Mail Quack 09.06.2013).

    Autor:in des Kommentars: Roland Enmarch; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9gvT5ao6Ugwtw6aG0bQjW4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9gvT5ao6Ugwtw6aG0bQjW4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Roland Enmarch, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd9gvT5ao6Ugwtw6aG0bQjW4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9gvT5ao6Ugwtw6aG0bQjW4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9gvT5ao6Ugwtw6aG0bQjW4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)