Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = d6910
Suchergebnis: 1 - 10 von 18 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    XXI,19
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de Geschlechtsverkehr haben mit

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Frau

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de haben

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Gatte, Ehemann

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de auf, über

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Bett

    (unedited)
    N.m

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de Geschlechtsverkehr haben mit

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel fem. Sgl.

    (unedited)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Ehefrau

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de auf, über

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Erdboden

    (unedited)
    N.m

de Wer mit einer verheirateten Frau ins Bett geht (wörtl. wer mit einer Frau, die einen Mann hat, auf einem Bett Geschlechtsverkehr hat), mit dessen Frau wird man es auf dem Boden treiben.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.08.2023)


    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de sein, existieren

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Bett

    (unedited)
    N.m

    adjective
    de viel, zahlreich

    (unedited)
    ADJ

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    particle
    de indem

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de (Bett) beziehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de mit

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Königsleinen, Byssos

    (unedited)
    N.m

de indem zahlreiche Betten darin waren, die mit Byssos bezogen waren,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.11.2022)


    verb
    de sich legen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de auf, über

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de ein

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Bett

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unedited)
    PREP


    V,29
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Elfenbein

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Ebenholz

    (unedited)
    N.m

de Er legte sich auf ein Bett aus Elfenbein und Ebenholz,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.11.2022)

x+5 Lücke grg 2 n Ta-Rꜥ-tꜣ.wj ⸮_? ⸮_? ⸮_?



    x+5
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bett

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de ["Die der Rattaui"]

    (unspecified)
    PERSN


    ⸮_?
     
     

    (unspecified)



    ⸮_?
     
     

    (unspecified)



    ⸮_?
     
     

    (unspecified)

de [...] zwei Betten für Tarattaui ... ...

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de aufstehen, erheben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de sich 〈〈abh. Pron. 3. Pers. Sgl. m. und fem.〉〉

    (unedited)
    =3sg.c


    IV,27
     
     

     
     

    person_name
    de [literarische Figur]

    (unedited)
    PERSN

    preposition
    de auf, über

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Bett

    (unedited)
    N.m

de Naneferkaptah erhob sich von der Bahre.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de herrichten

    (unedited)
    V

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Bett

    (unedited)
    N.m


    7
     
     

     
     

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Ebenholz

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de für

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gebetshaus ("Ort des Rufens")

    (unedited)
    N.m

    gods_name
    de Hathor

    (unedited)
    DIVN

de [Ich ließ] für das Gebetshaus der Hathor ein Bett aus Ebenholz herstellen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.02.2023)


    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Bett

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de sägen

    (unspecified)
    V


    10
     
     

     
     

    undefined
    de eine [vor dem Substantiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Behälter, große Schale

    (unspecified)
    N.f:sg

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Gefäß

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Schrift

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Gefäß, Schale

    (unspecified)
    N.m:sg


    11
     
     

     
     

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Abakos, Tisch, Brett, Tafel

    (unspecified)
    N.m:sg

de ein gesägtes Bett, ein Behälter, ein Gefäß, eine Schrift, ein Schöpfgefäß, ein Tisch (o.ä.).

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de gehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bestattung

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de rein

    (unspecified)
    ADJ

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V


    C,§1,12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kleid, Kleidung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Bett

    (unspecified)
    N.m:sg


    (n)
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de liturgischer Dienst

    (unspecified)
    N

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    (ı͗r)
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de (mit fehlendem ı͗w?) quittieren(?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

de Und er soll zu Begräbnissen (und zu den) 35 reinen Tagen gehen, um Stoff und Bett von seiner Liturgie zu geben, und er soll es für sein Haus (d.h. die Kultvereinigung) quittieren (lassen).

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de nicht [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Kleid, Kleidung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de ein Frauengewand

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de warten, bleiben, s. aufhalten

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stätte der Balsamierung

    (unspecified)
    N.m:sg


    D,§1,3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bett

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Decke

    (unspecified)
    N

de (Eine der weiteren Satzungen ist,) niemandem, der sich an der Einbalsamierungsstätte aufhält, Linnen (o.ä.) oder(?) inu-Gewand zu geben, (ebensowenig) Bett oder Decke/Matte.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

(II,)42 grg n nb [⸮_?]



    (II,)42
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bett

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

de Goldenes Bett: [x].

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)