Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 176810
Suchergebnis: 1 - 10 von 60 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    409b

    409b
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zerbrechen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Wirbelknochen; Wirbelsäule

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Wirbelsäule

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er hat die Rückenwirbel zerbrochen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    verb_3-inf
    de herabsteigen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Der in seinem Naut-Busch ist (Bez. einer Schlange)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Steig auf deinen Rückenwirbel herab, (du Schlange,) Der in seinem nꜣw.t-Busch ist!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.08.2022)


    verb_3-inf
    de herabsteigen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Der in seinem Naut-Busch ist (Bez. einer Schlange)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Steig auf deinen Rückenwirbel herab, (du Schlange,) Der in seinem nꜣw.t-Busch ist!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.09.2021)


    substantive_fem
    de Nagel

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN


    229b

    229b
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich auf

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Wirbelsäule

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    311
     
     

     
     

    gods_name
    de Nehebkau

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-inf
    de (Aufruhr) beenden

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive
    de Störung

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Hasenstadt (Hermopolis magna)

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dies ist der Fingernagel des Atum, der auf dem Rückenwirbel des Nehebkau war und den Aufruhr in Wnw (Hermopolis) beendete.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.09.2021)



    409b

    409b
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zerbrechen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wirbelknochen; Wirbelsäule

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Wirbelsäule

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Teti hat die Rückenwirbel zerbrochen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    *1073e
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de fallen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Schlange

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de unter (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Die Schlange) 'Sohn der Erde' ist gefallen mit ihrem Wirbel unter ihr.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.12.2022)

1308c P/V/S 4 = 568 ṯ(ꜣ)z n(.j) Ppy pn m smꜣ



    1308c
     
     

     
     


    P/V/S 4 = 568
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wirbelsäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wildstier

    (unspecified)
    N.m:sg

de Die (Hals)Wirbelsäule dieses Pepi ist der Wildstier.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    2254c

    2254c
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de fallen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Schlange

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de unter (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der 'Sohn der Erde' (Schlange) fällt also, seine Wirbelsäule unter ihm.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2022)

CT V, 42b

CT V, 42b šꜥ tp.PL =sn zn ṯz.PL =sn



    CT V, 42b

    CT V, 42b
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de schneiden

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de ihr (pron. suff. 3. pl.)

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-inf
    de abschneiden (Köpfe)

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de ihr (pron. suff. 3. pl.)

    (unspecified)
    -3pl

de Abgeschnitten sind ihre Köpfe, gebrochen sind ihre Wirbel:

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)


    substantive_masc
    de Diagnostik; Heilkunde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de offene Wunde

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Klaff (einer Wunde)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Hals

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Titel:) Erfahrungswissen über eine klaffende Wunde an einem Wirbel seines Halses.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.09.2016, letzte Änderung: 14.12.2021)