Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text ZOBZW3IT2VBOJEQUUNOKP3L3AQ

2 Zeilen

de
[...] [3] die [Schreiber] des Gottesbuches, zusammen mit der Schreiberschaft des Lebenshauses zusammen mit den anderen [W]ab-Priestern aus den Heiligtümern Oberägyptens und Unterägyptens, die in der Burg des Alexander waren, sie kamen zusammen im Tempel der Isis und der beiden Geschwistergötter, der beiden Wohltätigen Götter, der beiden Vaterliebenden Götter und der beiden Erscheinenden Götter, der Herren [Ägypt]ens, als es seiner Majestät berichtet wurde aus dem Mund des Vertrauten [seiner] Majestät, des Lieblings des ⸢Königs⸣, des Oberstern der Reiterkommandeure Aristoni〈k〉os, des Sohnes des Aris[ton]ik[o]s, im Angesicht des?/wegen? [K]omanos, [d]er zu den ersten Vert[rauten] seiner Majestät gehörte, nämlich:
de
〈Er〉 (= Komanos) kämpfte im [4] oberägyptischen Land, im Bezirk von Theben, mit dem Frevler, dem Feind der Gött[er], dem [Reb]ellen Cher[wenn]⸢ef⸣er (= Anchwennefer), [zusammen mit] den [Trupp]en der Nubier, die mit ihm verbündet waren.
de
⸢Er (= Komanos) tötete sie⸣, während dieser [Rebell lebend] ⸢gep⸣ackt wurde.
de
Sie (= die Priester) sprachen:
de
Denn der König von Ober- und Unterägypten, der Sohn des Re, Pt[olemaios (V.), er lebe ewiglich, der Geliebte des Ptah, der So]hn des Königs von Ober- und Unter[ägypten] P[t]olema[i]os (IV.) und der Herrscherin, der Herrin der Beiden Länder A[rsinoe] (III.), der beiden Vater[lieb]enden [Götter], und seine Schwester und [Gemahl]in, die [He]rscherin und [H]errin der [Be]iden Länder [K]l[eop]a⸢tr⸣a, die beiden Erscheinenden Götter, sie [verrichteten] alle guten Din[g]⸢e⸣ ⸢an⸣ den "Ufern des Horus" (= den Tempeln) und an denen, die in [5] ihrer Mitte sind, und an all denen, die in ihren vortrefflichen Ämtern sind, ⸢indem ihr⸣ (= des Königspaares) Herz vortrefflich war bei den Göttern.
de
Sie sorgten sich ⸢zu⸣ jeder Zeit ⸢um⸣ die zahlreichen Eh[rung]en der 〈Götter〉 Ägyptens in⸢s⸣gesamt, zusam[men] mit [all]⸢en⸣ Göttinnen, ⸢um⸣ sie dauern ⸢zu lassen⸣.
de
Sie gedachten [auch], das Gesetz der Bewohner Ägyptens auszuführen, wie es Thot, [der Zweimalgroße] getan hat.
de
[Seine Majestät] bef[ahl], dass die [Gottes]⸢opf⸣er ⸢für⸣ die Götter, ⸢mit⸣ dem [Gold], dem ⸢Silber⸣ und dem Getreide den Tempeln [nach] Jahres[bedarf] gegeben werden, zusammen mit den ⸢zugehörigen⸣ Anteilen der ⸢Gött⸣er, aus den Weingärten, den [Obst]gärten und allen Dingen, die ihnen [6] gehörten in der Zeit ihrer [Vorfahr]en, um sie dauerhaft sein zu [lassen].
de
[Auch ⸢schenk⸣te ⸢er⸣ de⸢n⸣ Tem⸢pel⸣[n] ⸢groß⸣e Äcker, [in]dem [er] Gold, Silber und jegliche echten ⸢Edel⸣steine gab, zahlreich, um die 〈Götterbild〉[er] [der] ⸢Gött⸣〈er〉 ⸢erscheinen zu lassen⸣, ⸢die zerstört vorgefunden wurden in⸣ den Heiligtümern, um zu ⸢veranlassen⸣, dass sie an ihrem Platz sind.


    2 Zeilen
     
     

     
     




    3
     
     

     
     

    title
    de
    Schreiber des Gottesbuches

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Schreiberschaft

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de
    Haus der Schriftgelehrten ("Lebenshaus")

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de
    die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    adjective
    de
    anderer

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    substantive_masc
    de
    Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de
    aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de
    die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    Noun.du.stc
    N:du:stc

    place_name
    de
    Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de
    Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

    relative_pronoun
    de
    der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de
    Alexandria

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de
    zusammenkommen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de
    [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de
    Isis

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de
    und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de
    Theoi Adelphoi

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de
    Theoi Euergeteis

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de
    Theoi-Philopatores

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de
    Theoi Epiphaneis

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de
    Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de
    Glanzauge (Name für Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de
    als

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    berichten

    SC.pass.ngem.3sgf
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. pl.3.c] (Nebenform?)

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de
    [Dativ: Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de
    [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Mund

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Vertrauter

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de
    Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de
    Geliebter des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de
    Oberster der Reiterkommandeure

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de
    Aristonikos

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de
    der des [Possesivpräfix sg.m.]

    (unspecified)
    m.sg:poss=

    person_name
    de
    Aristonikos

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de
    vor (jmnds. Antlitz)

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de
    Komanos

    (unspecified)
    PERSN

    relative_pronoun
    de
    der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de
    inmitten

    (unspecified)
    PREP

    title
    de
    erster Liebling Seiner Majestät

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    particle
    de
    folgendermaßen (Einführung der direkten Rede)

    (unspecified)
    PTCL
de
[...] [3] die [Schreiber] des Gottesbuches, zusammen mit der Schreiberschaft des Lebenshauses zusammen mit den anderen [W]ab-Priestern aus den Heiligtümern Oberägyptens und Unterägyptens, die in der Burg des Alexander waren, sie kamen zusammen im Tempel der Isis und der beiden Geschwistergötter, der beiden Wohltätigen Götter, der beiden Vaterliebenden Götter und der beiden Erscheinenden Götter, der Herren [Ägypt]ens, als es seiner Majestät berichtet wurde aus dem Mund des Vertrauten [seiner] Majestät, des Lieblings des ⸢Königs⸣, des Oberstern der Reiterkommandeure Aristoni〈k〉os, des Sohnes des Aris[ton]ik[o]s, im Angesicht des?/wegen? [K]omanos, [d]er zu den ersten Vert[rauten] seiner Majestät gehörte, nämlich:

    verb_3-lit
    de
    kämpfen; bekämpfen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr




    {n}
     
     

    (unedited)
    (infl. unspecified)

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP




    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de
    südlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Bezirk

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de
    Theben

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de
    mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Frevler

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de
    Rebell

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de
    Cherwennefer (= Anchwennefer)

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Truppe

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de
    Nubier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de
    verbündet sein

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de
    mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
     

    (unspecified)
    -3sg.m
de
〈Er〉 (= Komanos) kämpfte im [4] oberägyptischen Land, im Bezirk von Theben, mit dem Frevler, dem Feind der Gött[er], dem [Reb]ellen Cher[wenn]⸢ef⸣er (= Anchwennefer), [zusammen mit] den [Trupp]en der Nubier, die mit ihm verbündet waren.

    verb_3-lit
    de
    töten

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de
    sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    verb_2-gem
    de
    ergreifen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de
    Rebell

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-lit
    de
    leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m
de
⸢Er (= Komanos) tötete sie⸣, während dieser [Rebell lebend] ⸢gep⸣ackt wurde.

    verb_2-lit
    de
    sagen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. pl.3.c. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3pl
de
Sie (= die Priester) sprachen:

    preposition
    de
    denn

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de
    [Präteritalkonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de
    König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de
    Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de
    Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de
    Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    epith_king
    de
    König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de
    Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_king
    de
    Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    person_name
    de
    Arsinoe

    (unspecified)
    PERSN

    epith_king
    de
    Theoi-Philopatores

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Schwester; Geliebte

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de
    Gemahlin

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de
    Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_king
    de
    Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN