Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text WQCJHA77KFEOJKEPWNVRXS3TEU

de
Das ist die Sehne des Atum.
de
Ich kenne den Namen ihrer Fischer.
de
Das ist der Vorgesetzte der Akeru, die Arme ihres "Verschlingers".
de
Der Pflock ist das 〈Bein〉 des Schesmu.
de
Ich kenne den Namen eurer Arme.
de
Ihre Arme, er öffnet jenen Arm des Großen Gottes, der die Angelegenheiten in Heliopolis hört, in jener Nacht des 15. Monatstages.
de
Über das Bild dieses "Verklärten" zu sprechen, indem es in diese Barke gestellt ist.
de
Zuvor hast du eine Nachtbarke auf deren (der Barke) rechter Seite ausgeführt, eine Tagesbarke auf ihrer linken Seite.
de
Brot, Bier und alles Schöne werde geopfert ("sie opfern") am Geburtstag des Osiris.
de
Dem man dies gibt, dessen Ba wird ewiglich lebendig sein.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Tb 153" (Text-ID WQCJHA77KFEOJKEPWNVRXS3TEU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/WQCJHA77KFEOJKEPWNVRXS3TEU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)